-52%11
38,66 €
79,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-52%11
38,66 €
79,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-52%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-52%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.92MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- H. GiersbergHormone (eBook, PDF)39,99 €
- -30%11E. BünningDie Physiologische Uhr (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11A. BetheHandbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Friedrich MerkelDie Anatomie des Menschen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rudolf NeurathDie Pubertät (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11A. BetheSchutz- und Angriffseinrichtungen · Reaktionen auf Schädigungen (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11A. BetheAllgemeine Physiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 169
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642909283
- Artikelnr.: 53139088
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 169
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642909283
- Artikelnr.: 53139088
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einleitung.- Autonomes oder Eingeweidenervensystem.- Sekretin.- Humorale Regulation.- Fermente und Katalysatoren.- II. Allgemeines.- Geschichte.- Anzahl.- Methodik.- Anatomie und Entwicklung.- III. Schilddrüse.- Myxödem und Basedow.- Tierversuch.- Hormon der Schilddrüse.- Kropf.- Regulation. Rhythmus.- IV. Epithelkörperchen.- Nebenschilddrüse.- Epithelkörperchen und Vitamin D.- V. Nebenniere.- Nebennierenmark.- Nebennierenrinde.- VI. Bauchspeicheldrüse.- Pankreas.- Zuckerstoffwechsel.- VII. Zuckerkrankheit.- Symptome.- Einspritzen von Insulin.- VIII. Zirbel und Thymus.- Zirbel oder Epiphyse.- Thymus.- IX. Keimdrüse.- Kastration.- Keimdrüsenverpflanzung, Transplantation.- Intersexualität.- Vererbung des Geschlechts.- Verjüngung.- Die Bildung der Keimdrüsen.- Die Keimdrüsenhormone. Stofflicher Aufbau der Keimdrüsenhormone. 1. Männliches Sexualhormon: Testosteron.- 2. Follikelhormon.- 3. Gelbkörperhormon: Progesteron.- Bildung und biologische Bedeutung. 1. Männliches Sexualhormon.- 2. Bildung und biologische Bedeutung der weiblichen Sexualhormone.- X. Beziehung von Keimdrüse und Hypophyse.- XI. Rhythmus des Keimdrüsengeschehens.- Fortpflanzung und Schwangerschaft. Brunst-und Menstruationszyklen.- Schwangerschaft.- Milchabsonderung, Laktation.- Wechseljahre, Klimakterium.- Körperliche und seelische Beeinflussung.- Klinische Anwendung.- XII. Hypophyse.- Hypophysenvorderlappen, Wachstumshormon oder thymotropes Hormon.- Schilddrüsen wirksames Hormon des Hypo-physenvorderlappens.- Adrenotropes und pankreatropes Hormon.- Rindenwirksames Hormon (Kortiko-tropes Hormon).- Zusammenfassende Betrachtung.- Krankheiten.- Hypophysenhinterlappen.- Zwischenlappen.- XIII. Farbwechsel.- Zwischenlappenhormon der Hypophyse.- Adrenalin.- Regulation desHypophysenzwischenhirnsystem.- XIV. Hormonartige Stoffe.- Verdauungssystem.- XV. Hormone und Vitamine.- XVI. Wirbellosenhormone.- Farbwechselhormon bei Wirbellosen.- Keimdrüsen.- Kastration.- Hormone bei Würmern.- Bonellia.- Insekten.- Häutungs- und Verpuppungshormone.- XVII. Pflanzen.- Polarität.- Auxin.- Phototropismus und Auxin.- Andere Pflanzenhormone.- XVIII. Reizstoffe bei der Entwicklung.- Physiologie der Befruchtung. Gamone und Termone.- Genabhängige Wirkstoffe.- Reizstoffe der Entwicklung.- XIX. Etwas über das Wesen der Hormone.- Reizwirkung.- Stoffwechselzwischenprodukte als Reizstoffe.- Die Beziehungen zum Eingeweidenervensystem.- Hormone und Seelenleben.- Hormone und Rasse.
I. Einleitung.- Autonomes oder Eingeweidenervensystem.- Sekretin.- Humorale Regulation.- Fermente und Katalysatoren.- II. Allgemeines.- Geschichte.- Anzahl.- Methodik.- Anatomie und Entwicklung.- III. Schilddrüse.- Myxödem und Basedow.- Tierversuch.- Hormon der Schilddrüse.- Kropf.- Regulation. Rhythmus.- IV. Epithelkörperchen.- Nebenschilddrüse.- Epithelkörperchen und Vitamin D.- V. Nebenniere.- Nebennierenmark.- Nebennierenrinde.- VI. Bauchspeicheldrüse.- Pankreas.- Zuckerstoffwechsel.- VII. Zuckerkrankheit.- Symptome.- Einspritzen von Insulin.- VIII. Zirbel und Thymus.- Zirbel oder Epiphyse.- Thymus.- IX. Keimdrüse.- Kastration.- Keimdrüsenverpflanzung, Transplantation.- Intersexualität.- Vererbung des Geschlechts.- Verjüngung.- Die Bildung der Keimdrüsen.- Die Keimdrüsenhormone. Stofflicher Aufbau der Keimdrüsenhormone. 1. Männliches Sexualhormon: Testosteron.- 2. Follikelhormon.- 3. Gelbkörperhormon: Progesteron.- Bildung und biologische Bedeutung. 1. Männliches Sexualhormon.- 2. Bildung und biologische Bedeutung der weiblichen Sexualhormone.- X. Beziehung von Keimdrüse und Hypophyse.- XI. Rhythmus des Keimdrüsengeschehens.- Fortpflanzung und Schwangerschaft. Brunst-und Menstruationszyklen.- Schwangerschaft.- Milchabsonderung, Laktation.- Wechseljahre, Klimakterium.- Körperliche und seelische Beeinflussung.- Klinische Anwendung.- XII. Hypophyse.- Hypophysenvorderlappen, Wachstumshormon oder thymotropes Hormon.- Schilddrüsen wirksames Hormon des Hypo-physenvorderlappens.- Adrenotropes und pankreatropes Hormon.- Rindenwirksames Hormon (Kortiko-tropes Hormon).- Zusammenfassende Betrachtung.- Krankheiten.- Hypophysenhinterlappen.- Zwischenlappen.- XIII. Farbwechsel.- Zwischenlappenhormon der Hypophyse.- Adrenalin.- Regulation desHypophysenzwischenhirnsystem.- XIV. Hormonartige Stoffe.- Verdauungssystem.- XV. Hormone und Vitamine.- XVI. Wirbellosenhormone.- Farbwechselhormon bei Wirbellosen.- Keimdrüsen.- Kastration.- Hormone bei Würmern.- Bonellia.- Insekten.- Häutungs- und Verpuppungshormone.- XVII. Pflanzen.- Polarität.- Auxin.- Phototropismus und Auxin.- Andere Pflanzenhormone.- XVIII. Reizstoffe bei der Entwicklung.- Physiologie der Befruchtung. Gamone und Termone.- Genabhängige Wirkstoffe.- Reizstoffe der Entwicklung.- XIX. Etwas über das Wesen der Hormone.- Reizwirkung.- Stoffwechselzwischenprodukte als Reizstoffe.- Die Beziehungen zum Eingeweidenervensystem.- Hormone und Seelenleben.- Hormone und Rasse.