"How To Love a Villain" von Leandra Seyfried hat mich komplett in seinen Bann gezogen u. völlig umgehauen! Das Buch überzeugt durch seinen spannenden Plot, herzergreifenden Szenen mit vielen Emotionen u. Gefühlen u. sympathischen Hauptcharakteren! Eine gelungene Mischung aus Crime & Love!
Eine
klare Leseempfehlung u. eines meiner Jahreshighlights 2022!
Kurz zur Story:
Die Studentin Devon ist…mehr"How To Love a Villain" von Leandra Seyfried hat mich komplett in seinen Bann gezogen u. völlig umgehauen! Das Buch überzeugt durch seinen spannenden Plot, herzergreifenden Szenen mit vielen Emotionen u. Gefühlen u. sympathischen Hauptcharakteren! Eine gelungene Mischung aus Crime & Love!
Eine klare Leseempfehlung u. eines meiner Jahreshighlights 2022!
Kurz zur Story:
Die Studentin Devon ist Tochter des Bürgermeisters von Chicago, angesehenes Mitglied der Chicagoer High Society, als Ballerina am örtlichen Ballett tätig u. studiert Kriminologie. Devon muss für ihre Abschlussarbeit in Kriminologie eine Insassin des Chicagoer Gefängnisses interviewen. Als diese jedoch wider Erwarten ausfällt, findet sich schnell Ersatz: Denn der gefürchtete Tyler Fox, Sohn eines Gangbosses, ist derzeit ebenfalls inhaftiert. Je näher Devon Tyler in den Interviews kennenlernt, desto mehr ist sie eingenommen von dessen schönen Augen u. seiner charismatischen Art. Niemals aber darf Devons Verlobter Ian von dem geänderten Interviewpartner erfahren, ist er doch der Leiter des Chicagoer Gefängnisses…
Der Einstieg in "How to Love a Villain" von Leandra Seyfried fiel mir durch den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin wirklich leicht gefallen. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Devon erzählt, wodurch man einen äußerst tiefen Einblick in ihre Gefühle u. Gedanken erhält.
Devon überzeugt durch ihre liebevolle, unvoreingenomme, ehrgeizige Art. Besonders mochte ich an ihr, dass sie ohne Vorurteile die Gefängnisinsassen interviewt u. sich auch wirklich für deren Leben interessiert.
Einmal angefangen zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. U. so kam es, dass ich innerhalb eines Tages den Reihenauftakt durchgelesen hatte! Ohne zu viel verraten zu wollen oder zu spoilern: Die Geschichte entwickelt sich spannend, emotional, gefühlvoll, herzerwärmend u. nervenaufreibend!
Der Hauch an Crime, den die Geschichte mit sich bringt, ist authentisch, lebendig u. aufregend!
Man fühlt mit Devon mit, man leidet mit ihr, man fühlt mit ihr, man wünscht ihr einfach nur das Beste! Um das zu erreichen, wird Devon durch viele (emotionale) Höhen u. Tiefen geschickt, die einen als Leser geschockt, verwirrt u. gebrochen zurücklassen.
Am Ende folgt ein Cliffhanger, der einen mit einem weiteren gebrochenen Herzen zurücklässt u. auf ein baldiges Erscheinen der Fortsetzung hoffen u. bangen lässt!
"How to Love a Villain" gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights 2022! Aus diesem Grund gibt's dafür eine klare Leseempfehlung von mir!
Insgesamt ein wirklich gelungener Auftakt mit einer gelungenen Mischung aus Crime, Liebe u. Herzklopfen-Momenten u. ein Muss für alle New-Adult-Fans!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!