25,99 €
Statt 29,00 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
25,99 €
Statt 29,00 €**
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,00 €****
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,00 €****
25,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kinder und Jugendliche gehören zu den vulnerabelsten Gruppen, wenn es um psychische Störungen und deren Behandlung geht. Fast jedes fünfte Kind ist von einer psychischen Störung betroffen, allerdings erhalten nur wenige (professionelle) Hilfe. Die Autorinnen stellen evidenzbasierte Faktoren, die eine Behandlung erschweren können, wie etwa Stigmatisierung, systematisch vor. Zudem wird auf Faktoren eingegangen, die den Zugang zu Hilfe erleichtern können, z. B. Gesundheitskompetenz. Neben übergeordneten Barrieren und Unterstützungsfaktoren geht es auch um die Rolle der Eltern, transgenerationale…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kinder und Jugendliche gehören zu den vulnerabelsten Gruppen, wenn es um psychische Störungen und deren Behandlung geht. Fast jedes fünfte Kind ist von einer psychischen Störung betroffen, allerdings erhalten nur wenige (professionelle) Hilfe. Die Autorinnen stellen evidenzbasierte Faktoren, die eine Behandlung erschweren können, wie etwa Stigmatisierung, systematisch vor. Zudem wird auf Faktoren eingegangen, die den Zugang zu Hilfe erleichtern können, z. B. Gesundheitskompetenz. Neben übergeordneten Barrieren und Unterstützungsfaktoren geht es auch um die Rolle der Eltern, transgenerationale Faktoren, die Rolle eines Kindes psychisch erkrankter Eltern und Barrieren nach sexualisierter Gewalterfahrung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. phil. Simone Pfeiffer, Psychologin (M.Sc.), Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Lisa-Marie Dobener, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin (M.A.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Dresden und Doktorandin in der Arbeitsgruppe Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Philipps-Universität Marburg. Friederike Durlach, Psychologin (M.Sc.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (in Ausbildung) in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg und Doktorandin in der Arbeitsgruppe Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Philipps-Universität Marburg.