Diese Handbuch ist ein praxisorientiertes Nachschlagewerk zu den wichtigsten Grundlagen des technischen Umweltschutzes. Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie haben in straffer, auf das Wesentliche konzentrierter Form die Spezialgebiete bearbeitet. Neben den technischen Grundlagen des Umweltschutzes und den Themenbereichen Stoffquellen, Sicherheit, Meß- und Analysentechnik werden auch die administrativen, ökonomischen und medizinischen Belange behandelt. Das umfassende Nachschlagewerk gehört auf jeden Schreibtisch, bei Ingenieuren in der Planung und Überwachung, bei Wissenschaftlern in der Forschung und Studenten in der Ausbildung ist es Grundausstattung und dient zur Orientierung der eigenen Arbeit. Inhaltsübersicht: Rechtsgrundlagen, Ökonomie, Auswirkungen von Schadstoffen, Lärm und Strahlung, auf Lebewesen, Atmosphäre und Klima, Pflanzen, Wasser und Böden. Technische Themen wie Gasreinigung, Wasserreinhaltung, Abfallbehandlung und -verwertung, Sicherheit, Meß- und Analysentechnik, Stoffquellen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.