Human Resource Management im Umbruch (eBook, PDF)
Positionierung Potentiale Perspektiven
Redaktion: Sattelberger, Thomas
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Human Resource Management im Umbruch (eBook, PDF)
Positionierung Potentiale Perspektiven
Redaktion: Sattelberger, Thomas
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
" Ein internationales Autorenteam gibt Anworten auf Schlüsselfragen der Entwicklung von Humanressourcen in den 90er Jahren und zeigt neue Perspektiven auf." Handelsblatt
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 35.82MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Thomas SattelbergerWissenskapitalisten oder Söldner? (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Niclas KraussStrategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Stephan KaiserEntwicklung von Humanressourcen (eBook, PDF)35,96 €
- -28%11Differenziertes Human Resource Management (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Markus HöllmüllerStrategische Akquisition hochqualifizierter Nachwuchskräfte (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Wege zum vitalen Unternehmen (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Jens RowoldHuman Resource Management (eBook, PDF)29,99 €
-
- -22%11
- -22%11
" Ein internationales Autorenteam gibt Anworten auf Schlüsselfragen der Entwicklung von Humanressourcen in den 90er Jahren und zeigt neue Perspektiven auf." Handelsblatt
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322870933
- Artikelnr.: 54109021
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322870933
- Artikelnr.: 54109021
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Thomas Sattelberger, Jahrgang 1949, ist einer der renommiertesten Personalentwickler Deutschlands. Seit August 1994 ist er Leiter Führungskräfte und Personalentwicklung bei der Lufthansa AG, Frankfurt/Main. 1990 - 1994 leitete er den Zentralen Bildungsbereich der Deutschen Aerospace AG, München; 1989 leitete er die Hauptabteilung Management-, Verkaufs- und Fachtraining bei Mercedes-Benz in Stuttgart, 1982-1988 war er verantwortlich für das betriebliche Bildungswesen der MTU GmbH, München. Davor war er in mehreren Positionen bei Daimler-Benz, Stuttgart, tätig. Seine überaus erfolgreichen Bücher "Innovative Personalentwicklung" (3. Auflage 1995) und "Die lernende Organisation" (3. Auflage 1995) sind ebenfalls im Gabler Verlag erschienen.
I: Führungskräfteentwicklung: Ausgewählte Perspektiven einer Standortbestimmung: Einleitender Überblick.- Führungskräfteentwicklung: Eine grundsätzliche Positionierung im Rahmen der Untemehmensentwicklung.- Executive Development als Unternehmensstrategie.- Executive Selection: Advances But No Progress.- Development Centres for the 90s: Third Generation Design.- II: Human Resources Management in Zeiten von Restrukturierung und Schrumpfung: Einleitender Überblick.- Human Resources Management in der flachen Organisation: Zwischen blinder Anpassung und proaktivem Management of Change.- Lean Management: Über die Gefährlichkeit von Illusionen.- Leadership in an Age of Layoffs.- III: Unter der Spitze des Eisberges: "Eigenartige" Blickwinkel auf die Profession der Personal- und Organisationsentwickler: Einleitender Überblick.- Lernen in Machtumgebungen: Plädoyer für eine überdachte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Personalentwicklung und Management.- Gaukler, Hofnarren, Komödianten: Rückwärtsgewandte Überlegungen zur Gegenwart des Vergangenen in der Personalentwicklung.- Die Schallmauer in der Personal- und Organisationsentwicklung: Der SchweineHund und seine Spießgesellen.- Klassische Personalentwicklung: dominant, aber tot.- IV: Architekturen, Blaupausen und Mosaiksteine: Einleitender Überblick.- Unternehmen haben mehrere Zukünfte: Vom Leben und Sterben von Organisationen.- Strategische Lernprozesse.- Strategische Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Strukturen.- Looking Ahead: Skills and Competencies in the New Europe.- Der Herausgeber.- Die Autoren.
I: Führungskräfteentwicklung: Ausgewählte Perspektiven einer Standortbestimmung: Einleitender Überblick.- Führungskräfteentwicklung: Eine grundsätzliche Positionierung im Rahmen der Untemehmensentwicklung.- Executive Development als Unternehmensstrategie.- Executive Selection: Advances But No Progress.- Development Centres for the 90s: Third Generation Design.- II: Human Resources Management in Zeiten von Restrukturierung und Schrumpfung: Einleitender Überblick.- Human Resources Management in der flachen Organisation: Zwischen blinder Anpassung und proaktivem Management of Change.- Lean Management: Über die Gefährlichkeit von Illusionen.- Leadership in an Age of Layoffs.- III: Unter der Spitze des Eisberges: "Eigenartige" Blickwinkel auf die Profession der Personal- und Organisationsentwickler: Einleitender Überblick.- Lernen in Machtumgebungen: Plädoyer für eine überdachte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Personalentwicklung und Management.- Gaukler, Hofnarren, Komödianten: Rückwärtsgewandte Überlegungen zur Gegenwart des Vergangenen in der Personalentwicklung.- Die Schallmauer in der Personal- und Organisationsentwicklung: Der SchweineHund und seine Spießgesellen.- Klassische Personalentwicklung: dominant, aber tot.- IV: Architekturen, Blaupausen und Mosaiksteine: Einleitender Überblick.- Unternehmen haben mehrere Zukünfte: Vom Leben und Sterben von Organisationen.- Strategische Lernprozesse.- Strategische Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Strukturen.- Looking Ahead: Skills and Competencies in the New Europe.- Der Herausgeber.- Die Autoren.