Hartmut Kreikebaum, Klaus-Jürgen Herbert
Humanisierung der Arbeit (eBook, PDF)
Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, Technologischer und Humanitärer Ziele
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hartmut Kreikebaum, Klaus-Jürgen Herbert
Humanisierung der Arbeit (eBook, PDF)
Arbeitsgestaltung im Spannungsfeld ökonomischer, Technologischer und Humanitärer Ziele
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 25.24MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Martin WördenweberNachhaltigkeitsmanagement (eBook, PDF)38,99 €
- -22%11Gerd MarstedtPsychische Belastungen in der Arbeitswelt (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolf HunoldTechnologie und Recht im Unternehmen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Arbeitswirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Personalentwicklung und betriebliche Mitbestimmung (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Dietrich BörnerBetriebswirtschaftliche Entscheidungen bei Stagnation (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Arbeitszeitverkürzung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -30%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 242
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322840059
- Artikelnr.: 53149203
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Aufbau des Buches.- I Probleme und Tendenzen einer Humanisierung der Arbeit.- A. Grundlagen.- B. Geschichtlicher Rückblick.- C. Inhalt und Gegenstand der Arbeitshumanisierung.- D. Die Entwicklung von Humanisierungskonzepten in ausgewählten Ländern.- E. Zusammenfassung.- II Einflußgrößen der Humanisierung.- A. Interessenorientierte Ansatzpunkte einer humanen Arbeitsgestaltung.- B. Der Einfluß der technologischen Entwicklung auf die Arbeitshumanisierung.- C. Zusammenfassung.- III Die Neuen Formen der Arbeitsgestaltung.- A. Die Neuen Formen der Arbeitsorganisation.- B. Die Neuen Formen der Arbeitszeitgestaltung.- C. Die Gestaltung der Arbeitsumwelt.- D. Zusammenfassung.- IV Das Arbeitsschutzsystem in der Bundesrepublik Deutschland.- A. Der gesetzliche Arbeitsschutz.- B. Der autonome Arbeitsschutz.- C. Zusammenfassung.- V Die betriebswirtschaftliche Problematik einer menschengerechten Gestaltung der Arbeit.- A. Die Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen, technologischen und humanitären Zielen.- B. Humanisierung der Arbeit und Wirtschaftlichkeit.- C. Humanisierung und Organisation.- D. Humanisierung der Arbeit, Innovation und Wettbewerb.- E. Zusammenfassung.- Schlußbetrachtung.
Aufbau des Buches.- I Probleme und Tendenzen einer Humanisierung der Arbeit.- A. Grundlagen.- B. Geschichtlicher Rückblick.- C. Inhalt und Gegenstand der Arbeitshumanisierung.- D. Die Entwicklung von Humanisierungskonzepten in ausgewählten Ländern.- E. Zusammenfassung.- II Einflußgrößen der Humanisierung.- A. Interessenorientierte Ansatzpunkte einer humanen Arbeitsgestaltung.- B. Der Einfluß der technologischen Entwicklung auf die Arbeitshumanisierung.- C. Zusammenfassung.- III Die Neuen Formen der Arbeitsgestaltung.- A. Die Neuen Formen der Arbeitsorganisation.- B. Die Neuen Formen der Arbeitszeitgestaltung.- C. Die Gestaltung der Arbeitsumwelt.- D. Zusammenfassung.- IV Das Arbeitsschutzsystem in der Bundesrepublik Deutschland.- A. Der gesetzliche Arbeitsschutz.- B. Der autonome Arbeitsschutz.- C. Zusammenfassung.- V Die betriebswirtschaftliche Problematik einer menschengerechten Gestaltung der Arbeit.- A. Die Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen, technologischen und humanitären Zielen.- B. Humanisierung der Arbeit und Wirtschaftlichkeit.- C. Humanisierung und Organisation.- D. Humanisierung der Arbeit, Innovation und Wettbewerb.- E. Zusammenfassung.- Schlußbetrachtung.