Es handelt sich bei diesem Buch um ein Fachbuch für die Produktion in der Pharmaindustrie. Allerdings ist es ebenso für andere Bereiche mit Hygienevorschriften umsetzbar, zumal die Beschreibungen ausführlich und leicht verständlich sind.
Das Buch hat insgesamt zehn Kapitel, wobei das erste
Kapitel die Einleitung ist. Die weiteren neun Kapitel befassen sich mit den verschiedenen Themenbereichen…mehrEs handelt sich bei diesem Buch um ein Fachbuch für die Produktion in der Pharmaindustrie. Allerdings ist es ebenso für andere Bereiche mit Hygienevorschriften umsetzbar, zumal die Beschreibungen ausführlich und leicht verständlich sind.
Das Buch hat insgesamt zehn Kapitel, wobei das erste Kapitel die Einleitung ist. Die weiteren neun Kapitel befassen sich mit den verschiedenen Themenbereichen und haben immer eine ähnliche Gliederung. So werden in den ersten Abschnitten zunächst einmal allgemeine Erläuterungen angefügt um die Grundlagen zu vermitteln, bevor dann tief in die jeweiligen Themen eingestiegen wird. Das ganze wird mit Bildern (schwarz-weiß und farbig), Schaubildern und Tabellen unterstützt. Hierbei werden immer wieder die theoretischen Grundlagen mit Praxisbeispielen in Verbindung gebracht.
Gerade textlich können die Autoren mit einer verständlichen und für die graue Theorie doch interessanten Sprache und den Erläuterungen der Begriffe überzeugen.
Am Ende des Buches befinden sich noch Formeln, Stichwörterverzeichnis und Hinweise auf weitere Literatur rund um das Thema.
Fazit: Ein recht tief gehendes Fachbuch das sprachlich verständlich ist und vor allem für die Produktion in der Pharmaindustrie gedacht ist.