R. K. Achenbach
Hyperhidrosis (eBook, PDF)
Physiologisches und krankhaftes Schwitzen in Diagnose und Therapie
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
30 °P sammeln
R. K. Achenbach
Hyperhidrosis (eBook, PDF)
Physiologisches und krankhaftes Schwitzen in Diagnose und Therapie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.19MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -21%11Fallstricke und Fehlerquellen in der Dermatologie (eBook, PDF)86,99 €
- Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin (eBook, PDF)64,99 €
- -22%11Botulinumtoxin in der ästhetischen Dermatologie (eBook, PDF)42,99 €
- Mauricio De MaioBotulinum Toxin in Aesthetic Medicine (eBook, PDF)73,95 €
- Hyperhidrosis (eBook, PDF)53,95 €
- -21%11Tumeszenz-Lokalanästhesie (eBook, PDF)62,99 €
- Facial Rejuvenation (eBook, PDF)81,95 €
- -52%11
-
- -25%11
Produktdetails
- Verlag: Steinkopff
- Seitenzahl: 197
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783798519459
- Artikelnr.: 53164113
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Autor befaßt sich seit seiner Promotion mit dem Thema Hyperhidrosis. Er ist niedergelassener Dermatologe mit einer fest eingerichteten und gut frequentierten "Schwitzsprechstunde". Er ist Autor mehrerer Ratgeber zu den Themen "Schwitzen" und "Gesunde und kranke Haut".
1 Anatomie und Physiologie der Schweißdrüsen.- Einteilung, Nomenklatur.- Art der Sekretion.- Ekkrine Schweißdrüsen.- Apokrine Schweißdrüsen.- Apoekkrine Schweißdrüsen.- 2 Schweiß.- Schweiß im deutschen Sprachgebrauch.- Schweißarten und ihre Funktion.- Ekkriner Schweiß.- Apokriner Schweiß.- 3 Thermoregulation.- Prinzip der Homoiothermie.- Regelkreis der Thermoregulation.- Thermosensoren.- Thermoregulatorisches Zentrum.- Stellglieder.- Thermoregulatorisches Verhalten.- Mechanismen der Wärmeabgabe.- Hypothalamische Steuerung der Thermoregulation.- Thermoregulation bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.- Schwitzen bei der Akklimatisation.- Pathophysiologie der Thermoregulation.- 4 Schwitzen.- Bedeutung.- Einteilung.- Physiologisches Schwitzen.- Pathologisches Schwitzen.- 5 Hyperhidrosis.- Definition.- Tabuthema Hyperhidrosis.- Häufigkeit.- Psychosoziale, arbeitsmedizinische und weitere Folgen.- Einteilung.- 6 Mit Hyperhidrosis assoziierte Krankheiten.- Dermatosen bei Hyperhidrosis.- Psychische Störungen bei Hyperhidrosis.- 7 Erkrankungen der Schweißdrüsen.- Erkrankungen der ekkrinen Schweißdrüsen.- Erkrankungen der apokrinen Schweißdrüsen.- 8 Therapie der Hyperhidrosis.- Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten.- Allgemeine und hygienische Maßnahmen.- Beseitigung einer Grundkrankheit.- Psychovegetative Beeinflussung.- Konservative Therapie der Hyperhidrosis.- Physikalische Therapie.- Botulinumtoxin.- Operative Therapie der Hyperhidrosis.- 9 Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis.- Hyperhidrosis axillaris.- Hyperhidrosis manuum.- Hyperhidrosis pedum.- I Hyperhidrosis in weiteren Lokalisationen.- Gustatorische Hyperhidrosis mit Frey-Syndrom.- Kompensatorische Hyperhidrosis.- Harlekin-Syndrom.- Ross-Syndrom.-Therapie der generalisierten Hyperhidrosis.- Die wichtigsten Therapieformen bei Hyperhidrosis - Zusammenfassende Wertung.- Anamnesebogen Hyperhidrosis I Patienteninformation.- Leitungswasser-Iontophorese.- I Sachverzeichnis.
1 Anatomie und Physiologie der Schweißdrüsen.- Einteilung, Nomenklatur.- Art der Sekretion.- Ekkrine Schweißdrüsen.- Apokrine Schweißdrüsen.- Apoekkrine Schweißdrüsen.- 2 Schweiß.- Schweiß im deutschen Sprachgebrauch.- Schweißarten und ihre Funktion.- Ekkriner Schweiß.- Apokriner Schweiß.- 3 Thermoregulation.- Prinzip der Homoiothermie.- Regelkreis der Thermoregulation.- Thermosensoren.- Thermoregulatorisches Zentrum.- Stellglieder.- Thermoregulatorisches Verhalten.- Mechanismen der Wärmeabgabe.- Hypothalamische Steuerung der Thermoregulation.- Thermoregulation bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.- Schwitzen bei der Akklimatisation.- Pathophysiologie der Thermoregulation.- 4 Schwitzen.- Bedeutung.- Einteilung.- Physiologisches Schwitzen.- Pathologisches Schwitzen.- 5 Hyperhidrosis.- Definition.- Tabuthema Hyperhidrosis.- Häufigkeit.- Psychosoziale, arbeitsmedizinische und weitere Folgen.- Einteilung.- 6 Mit Hyperhidrosis assoziierte Krankheiten.- Dermatosen bei Hyperhidrosis.- Psychische Störungen bei Hyperhidrosis.- 7 Erkrankungen der Schweißdrüsen.- Erkrankungen der ekkrinen Schweißdrüsen.- Erkrankungen der apokrinen Schweißdrüsen.- 8 Therapie der Hyperhidrosis.- Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten.- Allgemeine und hygienische Maßnahmen.- Beseitigung einer Grundkrankheit.- Psychovegetative Beeinflussung.- Konservative Therapie der Hyperhidrosis.- Physikalische Therapie.- Botulinumtoxin.- Operative Therapie der Hyperhidrosis.- 9 Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis.- Hyperhidrosis axillaris.- Hyperhidrosis manuum.- Hyperhidrosis pedum.- I Hyperhidrosis in weiteren Lokalisationen.- Gustatorische Hyperhidrosis mit Frey-Syndrom.- Kompensatorische Hyperhidrosis.- Harlekin-Syndrom.- Ross-Syndrom.-Therapie der generalisierten Hyperhidrosis.- Die wichtigsten Therapieformen bei Hyperhidrosis - Zusammenfassende Wertung.- Anamnesebogen Hyperhidrosis I Patienteninformation.- Leitungswasser-Iontophorese.- I Sachverzeichnis.