Pittacus Lore
eBook, ePUB
Ich bin Nummer Vier / Das Erbe von Lorien Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Brender, Irmela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir sehen aus wie ihr. Wir reden wie ihr. Aber wir sind nicht wie ihr. Wir haben Kräfte jenseits eurer Vorstellungskraft. Wir sind stärker und schneller als alles, was ihr je gesehen habt. Wir wollten eins werden und den Feind bekämpfen. Aber sie haben uns gefunden. Nun sind wir auf der Flucht. Wir leben unter euch, ohne dass ihr es bemerkt. Aber sie wissen es. Neun außerirdische Teenager fliehen auf die Erde, nachdem ihr Heimatplanet Lorien von einem schrecklichen Feind zerstört wurde. Auf der Erde tarnen sie sich als High School-Schüler, immer auf der Flucht. John Smith ist das nächst...
Wir sehen aus wie ihr. Wir reden wie ihr. Aber wir sind nicht wie ihr. Wir haben Kräfte jenseits eurer Vorstellungskraft. Wir sind stärker und schneller als alles, was ihr je gesehen habt. Wir wollten eins werden und den Feind bekämpfen. Aber sie haben uns gefunden. Nun sind wir auf der Flucht. Wir leben unter euch, ohne dass ihr es bemerkt. Aber sie wissen es. Neun außerirdische Teenager fliehen auf die Erde, nachdem ihr Heimatplanet Lorien von einem schrecklichen Feind zerstört wurde. Auf der Erde tarnen sie sich als High School-Schüler, immer auf der Flucht. John Smith ist das nächste Opfer. Und dann verliebt sich Nummer Vier ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Pittacus Lore ist der Anführer des Planeten Lorien. Die letzten zwölf Jahre hat er auf der Erde verbracht, um den Krieg vorzubereiten, der über das weitere Schicksal jeglicher Existenz entscheiden wird. Sein aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt.
Produktbeschreibung
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. März 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841202291
- Artikelnr.: 37131570
Ein bißchen von allem
Dieses Buch ist sehr schwer zu bewerten. Auf der einen Seite ist es richtig schöne SF, aber dann kommen wieder ganze Phasen, die entweder auf Drogenrausch oder auf Zauberei schließen lassen. Sogar das Wort fällt ein paarmal. Deshalb kann ich mich der …
Mehr
Ein bißchen von allem
Dieses Buch ist sehr schwer zu bewerten. Auf der einen Seite ist es richtig schöne SF, aber dann kommen wieder ganze Phasen, die entweder auf Drogenrausch oder auf Zauberei schließen lassen. Sogar das Wort fällt ein paarmal. Deshalb kann ich mich der Sache einfach nicht überlassen. Ich lese noch ein wenig weiter, dann werden wir es ja sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 15-jährige John Smith ist kein gewöhnlicher Schüler. Immer wieder muss er die Schule wechseln, um nicht aufzufallen, denn er und seine Freunde haben ein Geheimnis.
John ist ein Außerirdischer und ist zusammen mit seinen Freunden auf die Erde geflohen, weil sein Heimatplanet …
Mehr
Der 15-jährige John Smith ist kein gewöhnlicher Schüler. Immer wieder muss er die Schule wechseln, um nicht aufzufallen, denn er und seine Freunde haben ein Geheimnis.
John ist ein Außerirdischer und ist zusammen mit seinen Freunden auf die Erde geflohen, weil sein Heimatplanet von den Mogadoris angegriffen wird. Doch auch auf der Erde sind die Teenager nicht sicher. Drei sind bereits tot, John ist Nummer Vier.
Kann er entkommen und gegen die Mogadoris bestehen?
Der Schreibstil ist großartig. Die Geschichte wird schnell und flüssig erzählt, ohne zwischendurch langatmig oder ideenlos zu wirken. Die Dialoge sind interessant, Charaktere und Orte sind sehr gut ausgewählt und die spannungsgeladene Stimmung nimmt nicht ab.
Normalerweise lese ich nur selten Sci-Fi-Romane, weil die mich meistens nicht fesseln können, aber hier stimmt einfach die Mischung. Hier kommt kein Genre zu kurz und nicht nur Sci-Fi-Liebhaber werden ihre Freude an diesem Buch haben. Die Liebesgeschichte ist gut eingebaut, ohne zu kitschig oder unpassend zu wirken. Auch die einzelnen Jugendbuch-Elemente sind gut herübergebracht worden. Highschool-Fans werden hier auf ihre Kosten kommen.
Allerdings habe ich bei dem Buch einen kleinen Fehler begangen, denn ich habe zuerst den Film gesehen und erst dann das Buch gelesen. Im Prinzip ist das nichtmal schlimm, weil ich dadurch direkt beides miteinander vergleichen konnte. Hier kann man aber sagen, dass ich beides klasse finde und mir das Buch sogar noch besser gefällt.
Das offene Ende hat mich zunächst ein wenig ratlos zurückgelassen und ich hätte noch gerne viel mehr erfahren. Da es aber hier mindestens sechs Bände geben soll, nehme ich das offene Ende doch gerne in Kauf und freue mich lieber auf die nächsten Teile.
Die Covergestaltung ist eher schlicht, hat es aber in sich, denn das tolle rot-orange sticht direkt ins Auge. Tolles Cover, tolle Geschichte, was will man mehr? :)
"Ich bin Nummer Vier" ist ein actiongeladener Roman, der mich auf Anhieb in seinen Bann ziehen konnte. Ich bin schon auf die nächsten Bände gespannt!
Weniger
Antworten 17 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 18 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um John Smith (15), eigentlich nummer 4 und seinen Chepan Henri. Vor 10 Jahren sind sie von ihrer Heimat Lorien geflohen, da dieser von den mogadori zerstört wurde.
Auf der Erde zieht John von Stadt zu Stadt. Immer auf der Flucht. Als Nummer 3 stirbt gehen John und Henri …
Mehr
In dem Buch geht es um John Smith (15), eigentlich nummer 4 und seinen Chepan Henri. Vor 10 Jahren sind sie von ihrer Heimat Lorien geflohen, da dieser von den mogadori zerstört wurde.
Auf der Erde zieht John von Stadt zu Stadt. Immer auf der Flucht. Als Nummer 3 stirbt gehen John und Henri nach paris/ Ohio. Dort lernt John Sarah und Sam kennen. Sarah ist seine erste und einzige große liebe. Sam ist ein Junge, dessen Vater von den Mogadori entfürt wurde. Aber in der Schule lernt er nicht nur Freunde kennen, sondern auch doofe Mitschüler. Mark James ist eifersüchtig auf ihn und proviziert ihn ständig. Das Problem ist nur, dass John bei starken Gefühlsausbrüchen seine Kräfte etnfaltet. So leuchten seine Hände mitten im Unterricht auf.
Nach einer Weile spüren ihn die Mogadori auf. Zunächst locken sie ihn in eine Falle, zu den Herstellern der Zeitschrft "Sie wandeln unter uns". Dort wird Henri vertlezt und John muss ihn zusammen mit Sam retten. Henri will sofort aufbrechen, aber John kann ihn überreden noch ein bisschen zu bleiben um sich von Sahra zu verabschieden.
Doch die Mogadori finden sie. Die Schlacht beginnt in der Schule. John, Henri, Sam und Sahra kämpfen um ihr Leben. Überraschend kommt ihnen Mark zur Hilfe. Nummer 6 taucht auch urplötzlich auf. Werden sie den kampf überleben?!?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist nicht nur spannend, sondern auch romantisch. Jedoch finde ich, das man sich am Anfang reinlesen muss, da es in der Gegenward und in der Ich-Perspektive erzählt wird.
Das Buch ist auf jeden Fall etwas für jeden, der Aktion mag.
Am coolsten fand ich die Hintergrund geschichte. Anders als im Film wird viel mehr von seiner Heimat erzählt und wie die verhältnisse sind. Wie sie Aufwachsen und das Lorien der Erde viel geholfen hat.
Negatives an dem Buch gibt es nicht. Es sei denn man ist kein Romantiker ;)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Ich bin Nummer Vier“ ist die Romanvorlage zum gleichnamigen Kinofilm, der seit Mitte März in den deutschen Kinos läuft. Der Trailer verspricht einen actiongeladenen Fantasyfilm, und auch das Buch kann sich über mangelnde Action nicht beklagen. Bereits nach wenigen Seiten …
Mehr
„Ich bin Nummer Vier“ ist die Romanvorlage zum gleichnamigen Kinofilm, der seit Mitte März in den deutschen Kinos läuft. Der Trailer verspricht einen actiongeladenen Fantasyfilm, und auch das Buch kann sich über mangelnde Action nicht beklagen. Bereits nach wenigen Seiten ist man voll in der Geschichte drin, langwierige Einleitungen sucht man vergebens. Von der ersten Seite an baut sich unaufhörlich Spannung auf, manchmal bis ins Unerträgliche, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Durch manch nicht vorhersehbare Wendung wird der Leser immer wieder aufs Neue überrascht und die Spannung weiter gesteigert. Die Geschichte übt einen unglaublichen Sog aus, man wird in die Handlung hineingezogen und dort richtiggehend festgehalten.
Der angenehm zu lesende Schreibstil des Autors macht das Buch ebenfalls zu einem wahren Pageturner. Man kann es einfach so weglesen und bemerkt gar nicht, wie die Zeit vergeht und die Seiten schwinden. Lediglich in der Mitte des Buches zieht sich die Handlung über ein paar Seiten etwas zäher, doch dieser kleine Durchhänger geht schnell vorbei und tut der Spannung keinen großen Abbruch.
Die kleine Lovestory, die Pittacus Lore geschickt in seine Geschichte eingewoben hat, ist das Tüpfelchen auf dem I und macht dieses Buch auch für Leser, die sonst mit Aliens eher wenig anfangen können, interessant.
Wie anspruchsvoll und realitätsnah „Ich bin Nummer Vier“ ist, sei mal dahingestellt. Aber es bietet ein paar Stunden spannendes Lesevergnügen und weckt den Wunsch, direkt ins Kino zu gehen und sich den Film anzusehen. Mir hat „Ich bin Nummer vier“ ausgesprochen gut gefallen und ich freue mich, dass im August die Fortsetzung „The Power of Six“ auf Englisch erscheint. Ich hoffe, die deutsche Übersetzung steht dann schnell in den Buchläden!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote