Ich bin Selim
Ich habe dieses Kinderbuch schon fünfmal verschenkt und einmal selbst behalten. Es ist ein tolles Buch für große und kleine Tierfreunde, das behutsam an das problematische Leben von Straßenhunden in anderen Ländern, in diesem Fall in Istanbul heranführt.
Der kleine Welpe Selim und
seine Geschwister, die in einer Erdhöhle zur Welt gekommen sind, verlieren ihre Mutter. Selim…mehrIch bin Selim
Ich habe dieses Kinderbuch schon fünfmal verschenkt und einmal selbst behalten. Es ist ein tolles Buch für große und kleine Tierfreunde, das behutsam an das problematische Leben von Straßenhunden in anderen Ländern, in diesem Fall in Istanbul heranführt.
Der kleine Welpe Selim und seine Geschwister, die in einer Erdhöhle zur Welt gekommen sind, verlieren ihre Mutter. Selim übernimmt die Verantwortung und schafft es, mit Mut und unerschütterlichem Optimismus, alle Schwierigkeiten zu überwinden und das Herz einer Menschenfrau zu gewinnen, die sich um ihn und seine Geschwister kümmert und Himmel und Hölle in Bewegung setzt, damit sie Selim mit in ihre Heimat nehmen kann. Dabei sind einige Wochen zu überbrücken, in denen Selim zusammen mit anderen Hunden in einem Shelter unterkommen muss.
Die anderen Hunde dort haben die unterschiedlichsten Erfahrungen mit Menschen gemacht, gute und schlechte. Aber selbst von dem größten Pessimisten lässt Selim sich nicht beirren, sondern steckt im Gegenteil mit seiner positiven Sicht der Dinge und seiner Zuversicht nach und nach andere Hunde an, so dass schließlich auch seine Freunde es schaffen, ihre Lebensträume zu verwirklichen.
Die Botschaft ist, dass man alles schaffen kann, egal ob Mensch oder Tier, wenn man den Glauben an einen guten Ausgang nicht verliert. Egal wie schwierig die Umstände auch sind, gibt es immer einen Weg, doch zu einem glücklichen Leben zu finden.
Man findet in diesem Buch verschiedene Charaktere, wie es sie auch bei den Menschen gibt. Sie sind sehr schön in der der Autorin eigenen einfühlsamen Weise beschrieben und sehr klar herausgearbeitet.
Felicitas Knaupp schafft es, sich sehr schön, in die Wahrnehmung eines Hundes einzufühlen und beschreibt humorvoll, wie ein Hund unbekannte „Menschendinge“ versucht einzuordnen. Der kleine Leser kann dabei mitraten, um was für Dinge es sich wohl handeln mag.
Die Illustrationen sind sehr liebevoll und schön, was die ohnehin schon hochwertige Qualität des Buches noch verstärkt. Ebenso führt die sehr bildhafte Sprache der Autorin dazu, dass man das Geschehen praktisch miterlebt.
Alle Kinder, denen ich dieses Buch geschenkt habe, waren begeistert. Ich selbst bin auch sehr froh, es mir gekauft zu haben und werde es sicher noch einige Male lesen. Es ist bereits das zweite Buch dieser Autorin und ihrer Illustratorin, das mich komplett verzaubert hat.
Absolute Leseempfehlung für beide!