Von 2009 bis 2021 war Frank Heinrich aus dem Wahlkreis Chemnitz Bundestagsabgeordneter der CDU. Vorher hat er als Offizier/Pastor der Heilsarmee sozialdiakonisch in Chemnitz gewirkt. Die große Politik war für ihn Neuland. Doch viele Themen haben ihn gereizt, hier mehr zu bewegen bzw zu bewirken.
Doch das Pensum ist enorm, Sitzungswochen, Auslandsreisen (manche auch nicht ungefährlich), Ausschüsse,…mehrVon 2009 bis 2021 war Frank Heinrich aus dem Wahlkreis Chemnitz Bundestagsabgeordneter der CDU. Vorher hat er als Offizier/Pastor der Heilsarmee sozialdiakonisch in Chemnitz gewirkt. Die große Politik war für ihn Neuland. Doch viele Themen haben ihn gereizt, hier mehr zu bewegen bzw zu bewirken. Doch das Pensum ist enorm, Sitzungswochen, Auslandsreisen (manche auch nicht ungefährlich), Ausschüsse, Termine etc. Als Leser bekommt man einen guten Einblick in sein politisches Leben, aber auch in sein privates. Vor allem sein Werdegang, wie es zu seinem Eintritt in die Heilsarmee kam, was diese überhaupt ist und wie er als Neuling nach Chemnitz kam, in vielen Kapiteln wird dies interessant beschrieben. Ein roter Faden, der sich durch das ganze Buch zieht, ist sein christlicher Glaube, der ihn trägt, ihm Halt gibt und vor allem motiviert seine Kräfte und Gaben für andere einzusetzen.
Ein kurzweilig zu lesendes Buch über einen sehr interessanten Lebenslauf mit vielen Einblicken hinter "den Vorhang", über Begebenheiten und Begegnungen, die zeigen, dass auch Politiker Menschen sind bzw sein können. Frank Heinrich jedenfalls hat die Bodenhaftung -so liest es sich - nicht verloren. Seine Biographie zeigt, dass auch er im Leben schwere Entscheidungen hat treffen müssen, nicht alles ist ihm leicht gefallen und so manches mal musste er für sich neue und auch unbekannte Wege beschreiten. Doch am Ende hat sich für ihn alles gefügt, auch seinen verpassten Wiedereinzug nach der Bundestagswahl 2021 konnte er am Ende als Chance sehen für einen Neuanfang. Die offenen und geerdeten Schilderungen, immer mit dem Bezug zu seinem festen Glauben, die zeigen , dass er dem Titel seines Buches wirklich lebt, haben mir gut gefallen.