Die Autorin hat mit "Ich war erst fünf" ein ganz besonderes Buch geschrieben.
Mit viel Liebe zum Detail wurde der komplizierte Ablauf einer Traumatherapie in ein gut durchdachtes Hexenmärchen verpackt.
Begriffe wie Dissoziation, inneres Kind, Achtsamkeit und die Täterentmachtung werden
verständlich erklärt.
Es handelt sich vom Aufbau nicht um einen klassischen Roman. Es gibt immer wieder…mehrDie Autorin hat mit "Ich war erst fünf" ein ganz besonderes Buch geschrieben.
Mit viel Liebe zum Detail wurde der komplizierte Ablauf einer Traumatherapie in ein gut durchdachtes Hexenmärchen verpackt.
Begriffe wie Dissoziation, inneres Kind, Achtsamkeit und die Täterentmachtung werden verständlich erklärt.
Es handelt sich vom Aufbau nicht um einen klassischen Roman. Es gibt immer wieder Merkkästen mit Begriffserklärungen.
Auch wenn es sich hier um ein Märchen handelt, ist die Thematik echt harter Tobak und definitiv nicht für jeden geeignet. Das Buch liest man nicht mal eben nebenbei. Ich habe bestimmt eine Woche mit Pausen gelesen.
Worum geht es?
Hexe Funktionella wurde bereits im Alter von 5 Jahren von ihrer Oma Perfekta misshandelt und missbraucht. Nach einem Schicksalsschläg gerät ihr scheinbar normales Leben aus den Fugen. Die Erinnerungen kommen ans Tageslicht. Für ihre Tochter Schillerella steht fest, Funktionella muss eine Therapie machen.
Es geht nach Schloss Geistreich, die Schule für das kleine Ich. Dort unterrichten Herr Mutmacher, Frau Freudentänzerin, Frau Achtsamkeit, Herr Innere Stärke, Frau Selbstliebe...
Dort lernen die Schüler beispielsweise, mit Schuld, Scham, Schmerz und Angst umzugehen.
Auch die Täterentmachtung wird thematisiert und bildet das große Finale der Geschichte.
"Eine Täterentmachtung... ist das seelische Erklimmen des Mount Everests."
Besonders berührend fand ich auch den Anhang, in welchem die Autorin nochmal unbeschönigt über ihre Vergangenheit spricht.
Was sie erlebt hat, wünscht man nicht seinem größten Feind .
Ich empfehle das Buch jedem, der mit der Thematik klarkommt.
4,5 Sterne von mir.