Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: Sehr gut, FernUniversität Hagen (Soziologie), Veranstaltung: Studienbrief, Sprache: Deutsch, Abstract: Hurrelmann (2002) bezeichnet Sozialisation als produktive Verarbeitung der Realität und legt damit ein aktuelles und über knapp zwei Jahrzehnte gewachsenes sozialisationstheoretisches Modell vor. Darin kommt der Identität des einzelnen Menschen eine zentrale Bedeutung zu. Was in diesem Modell unter Identität verstanden wird, wie sie entsteht und warum ihr diese fundamentale Bedeutung zukommt, wird nachfolgend von Hendrik Besserer (aka DJ Freud) erläutert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.