In der 3. Auflage wurde dieser Ansatz in erheblichem Maße weiterentwickelt. Neben den neuen Herausforderungen an die Markenführung wurde ein Vergleich mit internationalen Markenführungsansätzen aufgenommen, der Managementprozess der identitätsbasierten Markenführung überarbeitet, zahlreiche Anpassungen im strategischen Markenmanagement vorgenommen sowie aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung das Markenmanagement im digitalen Kontext sowie vor allem in sozialen Medien komplett überarbeitet und stark erweitert. Zudem wurden viele neue Praxisbeispiele aufgenommen.
Der Inhalt
- Grundlagen der identitätsbasierten Markenführung
- Strategisches Markenmanagement
- Operatives Markenmanagement
- Identitätsbasiertes Markencontrolling
- Identitätsbasierter Markenschutz
- Internationale identitätsbasierte Markenführung
Die Autoren
Prof. Dr. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement (LiM®) an der Universität Bremen.
Prof. Dr. Tilo Halaszovich ist Professor of Global Markets and Firms an der Jacobs University Bremen.
Dr. Michael Schade ist Habilitand am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) an der Universität Bremen.
Dr. Rico Piehler ist Habilitand am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) an der Universität Bremen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.