3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Sandrinha Barbosa eröffnet uns mit ihrer Sichtweise der Dinge und der Menschen neue und manchmal auch überraschende Perspektiven - eine "neue Welt" tut sich auf. Sie lässt uns die Schönheit und Poesie der indigenen Kultur ebenso spüren wie den Schmerz und die Trauer über die Folgen des Umgangs der sogenannten Zivilisation mit diesen Völkern. Sie bezieht Stellung und hinterfragt die Kultur der wie sie es nennt "westlichen Zivilisation" und ist dabei eine genaue Beobachterin. Vieles von dem, was sie in Amazonien beim Kampf der Indigenen beim Kampf ums Überleben und um Selbstbestimmung erlebt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.48MB
Produktbeschreibung
Sandrinha Barbosa eröffnet uns mit ihrer Sichtweise der Dinge und der Menschen neue und manchmal auch überraschende Perspektiven - eine "neue Welt" tut sich auf. Sie lässt uns die Schönheit und Poesie der indigenen Kultur ebenso spüren wie den Schmerz und die Trauer über die Folgen des Umgangs der sogenannten Zivilisation mit diesen Völkern. Sie bezieht Stellung und hinterfragt die Kultur der wie sie es nennt "westlichen Zivilisation" und ist dabei eine genaue Beobachterin. Vieles von dem, was sie in Amazonien beim Kampf der Indigenen beim Kampf ums Überleben und um Selbstbestimmung erlebt hat, ist in ihren Gedichten verarbeitet. Spiritualität, Politik, Erfahrung und Hoffnung fließen ´zusammen und ergeben das Besondere dieser Gedichte und Texte, die sich so manches Mal der uns gewohnten Ordung und Struktur entziehen. Sie sind mit jedem Buchstaben ein Plädoyer für Menschlichkeit, Respekt und Liebe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in I, SK, B, D, GR, M, IRL, FIN, NL, E, SLO, F, CY, L, EW, P, A ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sandriha Barbosa wurde im Amazonasgebiet geboren und mit vier Jahren in den Schamansimus ihres Volkes Xocó eingeführt. Später studierte sie in Manaus Medizin und arbeitete als Medizinerin und Schamanin bei verschiedenen indigenen Völkern in Amazonien. So hat sie zum ersten Mal in der Geschichte Brasiliiens Indigene aus dem Amazonasgebiet zu Gesundheitshelfer ausgebildet. Heute sind die indigenen Gesundheitshelfer ein wichtiger Baustein in der Gesundheitsversorgung der indigenen Völker Amazoniens. Sie ist Mitbegründerin der Organisation UIRAPURU, die die indigenen Völker bei ihrem Kampf ums Überleben und um Unabhängigkeit unterstützt hat. Heute lebt sie in Deutschland, ist Sängerin in verschiedenen brasilianischen Musikprojekten und schreibt Gedichte und Texte.