27,99 €
Statt 34,90 €**
27,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
27,99 €
Statt 34,90 €**
27,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
Als Download kaufen
Statt 34,90 €****
27,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Jetzt verschenken
Statt 34,90 €****
27,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
  • Format: PDF

Eine Geschichte der Gewaltdarstellung in den Medien von Heinrich von Kleist bis hin zu Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Kriegsdarstellungen handeln von Grausamkeit, von Tätern, Opfern und ihren Gefühlen: Trauer, Empörung, Wut oder Hass. Oft zielen sie darauf ab, bei ihren Rezipienten ähnliche Emotionen hervorzurufen. Damit können sie allerdings scheitern: Selbst Gewalt in "Anti"-Kriegsszenarien kann unfreiwillig euphorisierend wirken. Entscheidend ist, wie die Leidtragenden charakterisiert werden - als Freunde oder als Feinde. Jan Süselbeck analysiert emotionale Effekte der Literatur…mehr

Produktbeschreibung
Eine Geschichte der Gewaltdarstellung in den Medien von Heinrich von Kleist bis hin zu Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Kriegsdarstellungen handeln von Grausamkeit, von Tätern, Opfern und ihren Gefühlen: Trauer, Empörung, Wut oder Hass. Oft zielen sie darauf ab, bei ihren Rezipienten ähnliche Emotionen hervorzurufen. Damit können sie allerdings scheitern: Selbst Gewalt in "Anti"-Kriegsszenarien kann unfreiwillig euphorisierend wirken. Entscheidend ist, wie die Leidtragenden charakterisiert werden - als Freunde oder als Feinde. Jan Süselbeck analysiert emotionale Effekte der Literatur seit Heinrich von Kleist und Lew N. Tolstoi sowie des "Anti"-Kriegsfilms von Lewis Milestones "All Quiet on the Western Front" bis hin zu Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Untersucht wird, wie sich die öffentlichen Erregungen über Gewaltinszenierungen vom 19. Jahrhundert bis zum Folterskandal von Abu Ghraib und dessen Rezeption im Internet gewandelt haben. Das Buch bietet eine emotionswissenschaftliche Geschichte des Kriegs in den Medien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jan Süselbeck, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Marburg und an der Universität Siegen. Redaktionsleiter der Zeitschrift literaturkritik.de. 2012 Gastwissenschaftler des Graduiertenkollegs "Generationengeschichte. Generationelle Dynamik und historischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert" an der Universität Göttingen. 2004 Promotion an der FU Berlin. Forschungsschwerpunkte: Emotionsforschung, Postcolonial Studies, Interkulturalität, Literatur nach Auschwitz, Literarischer Antisemitismus, Gegenwartsliteratur, Literaturvermittlung in den Medien, Film- und Theaterwissenschaft
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Diese Kritik liest sich so vernichtend, dass man sich fragt, warum die FAZ sie überhaupt veröffentlicht: Ist ein weiteres Buch über das hundertmal durchgenudelte Thema der Gewaltdarstellungen und -verherrlichung in Medien und Kulturindustrie tatsächlich derart von Belang, dass es unbedingt in der FAZ vorkommen muss? Nein, wenn man Rezensent Martin Maurach glaubt. Jan Süselbecks Ausführungen zum Thema beschreibt er als eitel selbstreferenziell, methodisch unhaltbar und historisch verzerrt durch Rückprojektion heutiger Erkenntnisse und Sichtweisen auf frühere Epochen. Besonders ärgert Maurach, dass Heinrich von Kleist (über den der Rezensent selbst arbeitete, wie eine Google-Recherche ergibt) nun wieder als Militarist und Nazi-Vorläufer dasteht. Nein, dieses Buch ist laut Maurach wirklich überflüssig.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.01.2014

Und prompt wird Kleist zum preußischen Militaristen erklärt
Gefühlte Forschung: Jan Süselbeck analysiert die emotionalen Effekte literarischer und medialer Kriegsdarstellung

Wie Medien kriegerische Gewalt darstellen, sie ästhetisieren, sie moralisch und politisch bewerten, das ist vermintes Gelände. Denn Gewalt macht Lust, auch erotische. Deswegen sind sogar Bücher und Filme gegen den Krieg mitunter mehrdeutig, und verschiedene Zeiten beurteilen sie verschieden. Auf knapp fünfhundert Seiten über Arnolt Bronnen, Francis F. Coppola, Heinrich von Kleist, Stanley Kubrick, Erich M. Remarque, Leo Tolstoj und viele andere belegt Süselbeck diese nicht gänzlich neuen Einsichten mit nervtötend umständlichen Anleihen aus der "Emotionsforschung", ohne auf seiner ahistorischen Springprozession eine Methodenfalle auszulassen. Erwägenswerte Thesen wie die "affirmativen" Tendenzen in Oliver Hirschbiegels Film "Der Untergang" verlieren dadurch an Schlagkraft.

Anders als der Untertitel verspricht, geht es nicht um Emotionen, sondern um deren politische und moralische Bewertung. Leider stören unausgesprochene Vorannahmen und ungeklärte Begriffe dabei besonders. Zwar zitiert Süselbeck Herfried Münklers These von den asymmetrischen, sogenannten "neuen Kriegen", behandelt den Krieg aber im Übrigen als ein monolithisches Phänomen ohne historische oder soziale Binnendifferenzen, ein einziges großes moralisches Pfui. Er ist immer ganz enttäuscht, wenn Autoren wie Bronnen, Ernst Jünger oder auch Kleist nicht vorbehaltlos in dieses Pfui einstimmen.

Süselbeck möchte Emotionen "kulturell" deuten und weist naturwissenschaftliche Erklärungsansätze aus "pragmatischen" Gründen rasch ab. Trotzdem ebnet er die Unterscheidung zwischen Fiktion und Dokument kurzerhand ein: Pasolinis Film "Die 120 Tage von Sodom" und die Folterfotos von Abu Ghraib sind ihm gleichwertige Gegenstände. Während ein Historiker nach vergangenen Ursachen fragen würde, die zu einer bestimmten Bewertung von Gewaltdarstellungen geführt haben könnten, arbeitet Süselbeck fast ausschließlich mit Rückprojektionen: Späteres soll Früheres erklären. Meist führt das bloß zu grotesken Anachronismen, wird aber spätestens bei Kleists "Herrmannsschlacht" zum Ärgernis. Kleist wird hier allen Ernstes wieder zum "preußischen Militaristen", der schon 1809 einen "totalen" Volkskrieg gefordert haben soll. Genau deswegen mochten ihn, wie Süselbeck weiß, die Nationalsozialisten so, die ja auch bloß ihre politische Gegenwart auf ihn zurückprojizierten. Wer wie Süselbeck argumentiert, wird ihnen darin kaum widersprechen können.

Die nächste Falle lauert in der sogenannten Ambivalenz. In Bronnens Oberschlesienroman "O.S." von 1929 kämpfen alle diese todessüchtigen Männerbünde, diese Phantasiemänner mit ihren Männerphantasien gegen die Zweideutigkeit der Frau, ihr "Angstbild erster Güte": "Der deutsche Ideal-Krieger hat dies" - dass feindliche Frauen "schwarze Hexen" seien - "fest in seinen männlichen Gefühlshaushalt integriert, um der gefährlichen Auswirkung möglicher Ambivalenzen . . . zu entgehen." Was ambivalent sein darf, bestimmt aber allein Süselbeck. Der Forscher verfährt hier wie der Krieger, obwohl er sieht, "wie utopisch es erscheinen muss", in Hollywood-Kriegsfilmen "eine durchgängige Subversivität von Anti-Kriegserzählungen (!) aufrechtzuerhalten". Eindeutigkeit verlangt er nur von Remarques "Im Westen nichts Neues", dessen "Enttarnung" als angeblich nicht rein pazifistischer Roman viele Seiten füllt. Sie beruht auf tendenziösem Zitieren oder mangelnder Textkenntnis. Denn dass Remarque neben vielen Kriegsgreueln auch einige zeitgenössische Strategien zu deren Bewältigung mitteilt, macht sein Buch ja erst zu einem mehrsinnigen Dokument, das aus seiner Zeit heraus verständlich ist.

Süselbeck aber glaubt, "dass es zu allen Zeiten hinterfragbare Ideologien" waren, "die bewusst dazu ersonnen wurden, die im Menschen angelegte Fähigkeit zum Mitleid zu unterdrücken". Wäre das so, dürfte die Weltgeschichte wesentlich anders verlaufen sein. "Ideologien" waren und sind aber eben nicht "zu allen Zeiten hinterfragbar", sondern die Rückprojektion instrumentalistischen Denkens erweist sich auch hier als selbstaufhebende Position. Entkleidet man den Text seines an Eigenwerbung grenzenden wissenschaftlichen Ankündigungsjournalismus, bleiben einerseits Stammtischweisheiten - "Die Frage ist immer, wann Gewalt als solche verboten oder erlaubt wird" - und andererseits Leserschelte übrig: "Offenbar wirkt es sich auf die Emotionen der Normal-Leser positiv aus, damit beruhigt zu werden, gedankliche Anstrengungen seien obsolet."

Im Angesicht von Süselbecks Leser reihen sich derweil die Grausamkeiten: logische, methodische, stilistische. Betrachtet er schließlich die "Bibliografie", ahnt er den Grund. Der Verfasser listet dort über zwei Seiten eigene Schriften auf, aus denen seine "vorliegende Studie" teilweise zusammengeleimt ist. "Gefühlsforschung" aber ist hier nicht einmal gefühlte Forschung.

MARTIN MAURACH

Jan Süselbeck: "Im Angesicht der Grausamkeit".

Wallstein Verlag, Göttingen 2013. 520 S., Abb., geb., 34,90 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr