„Im Chat war er noch so süß“ handelt um ein 14-jähriges Mädchen namens Sarah, die sich in eine Internetbekannschaft einlässt.
Alle ihrer Freundinne haben einen Freund, außer Sarah, die sich langsam sehr einsam fühlt, weil sie keinen Freund hat. Doch sie macht sich auf die Suche im Internet, dort
lernt sie einen Jungen kennen, names Svenja, der eindeutig älter ist als Sarah. Sven gibt sich im…mehr„Im Chat war er noch so süß“ handelt um ein 14-jähriges Mädchen namens Sarah, die sich in eine Internetbekannschaft einlässt.
Alle ihrer Freundinne haben einen Freund, außer Sarah, die sich langsam sehr einsam fühlt, weil sie keinen Freund hat. Doch sie macht sich auf die Suche im Internet, dort lernt sie einen Jungen kennen, names Svenja, der eindeutig älter ist als Sarah. Sven gibt sich im Chat als "Sonnenkönig" aus. Er bittet Sarah um ein Foto, doch zuerst schickte sie ihm keins, doch irgendwann schickte sie ein Foto von ihr und ihrer besten Freundin. Sie gibt sich zuerst als ihrer Freundin aus. Als sie belästigt wurde, am Telefon, hat sie zunächst nicht an die Internetbekanntschaft (Sven) gedacht. Darauf hin wird Sarah von Svenj in ein abgelegenes Haus verschleppt, dort konnte sie knapp einer Vergewaltigung entweichen.
Das Buch hat mir Klar gemacht, was alles im Internet passieren kann, dass man nicht wildfremden Leuten Fotos von sich schick u.v.m.Man sollte auch nicht so naiv sein und das machen, was die Unbekannten von einem wollen. Viele Fakes ( Fakes sind, sie geben sich für Leute aus, die sie in Wirklichkeit garnicht sind) haben Tricks wie sie die Leute dazu bringen sich auf sie einzulassen, doch man sollte große Vorsicht haben. Nicht alle Daten freigeben, auch wenn ihr die Leute vom sehen kennt, denn man weis NIE was wirklich dahinter steckt.