Ein schockierendes Buch über Frauenunterdrückung in der islamischen Republik Iran, dargestellt mit folgenden Basisthemen, die sich mit den dargestellten Frauen bzw. Biografien verbinden und spannend erklärt werden:
Strafmündigkeit
Eherecht
Sorgerecht
Erbrecht
Vergeltungsrecht
Arbeitsrecht
Familienrecht
Die weibliche Bevölkerung wird durch die Scharia, dem islamischen Rechtssystem, in…mehrEin schockierendes Buch über Frauenunterdrückung in der islamischen Republik Iran, dargestellt mit folgenden Basisthemen, die sich mit den dargestellten Frauen bzw. Biografien verbinden und spannend erklärt werden:
Strafmündigkeit
Eherecht
Sorgerecht
Erbrecht
Vergeltungsrecht
Arbeitsrecht
Familienrecht
Die weibliche Bevölkerung wird durch die Scharia, dem islamischen Rechtssystem, in nahezu allen Bereichen diskriminiert und systematisch entmachtet. Die Scharia schließt jegliche Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau völlig aus. Jeglicher Widerstand wird brutal unterdrückt, mit Folter, Gefängnis und Tod. Die Autorin ruft am Ende mit ihrem 4-Punkte Programm zur Ächtung des Iran auf, mit nachvollziehbaren, klaren Argumenten.
Mir ist das Thema sehr bewusst und die 7 Fälle in diesem Buch vermitteln nochmals die Kompromisslosigkeit eines religiösen Systems, das für eine Vielzahl islamischer Staaten typisch ist. Ilhan Arsel hat das Konzept der islamischen Frauenunterdrückung in einem Buch „Frauen sind Eure Äcker“ umrissen und charakterisiert. Ein Buch, das mir den Atem stocken ließ ebenso wie dieses Buch von Jasmin Taylor.
In einem wichtigen Hinweis auf Seite 7 umschreibt die Autorin den Islam als eine nicht-monolithische Religion mit einer Vielzahl von Strömungen und Traditionen. „Die Idee, dass Gott nicht vor 1400 Jahren sein letztes Wort gesprochen hat, wird heute von fortschrittlichen muslimischen Gelehrten und Intellektuellen unterstützt.“ Ich glaube nicht, dass sich diese Religion der Zeit anpassen und problematische Inhalte des politischen Islams eliminieren kann. Der Euro-Islam von Bassam Tibi ist gescheitert und alle anderen Anstrengungen werden dies ebenso. Hier gibt es nach meinen Erfahrungen keinerlei Hoffnung, im Gegenteil. Es gilt das im Koran nieder geschriebene Wort, unmissverständlich, Zweifel daran sind nicht erlaubt. Die Ereignisse vom 7. Oktober 2023 belegen dies ebenso wie eine Vielzahl anderer Ereignisse.
Empfehlen würde ich zum weiteren Verständnis die Bücher von Dr. Bill Warner, beziehbar über diese Buchplattform: Scharia für Nicht-Muslime, Der Koran in zwei Stunden, Hadith. Er hat die Grundlagenwerke umfassend studiert und fasst sein Wissen verständlich und übersichtlich zusammen.