Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Karl-Markus Gauß durchwandert die Kulturgeschichte Europas. Eine Geschichte voll gescheiterter Utopien und vergeudeter Möglichkeiten - glänzend geschrieben und durchdacht." Georg Renöckl, Neue Zürcher Zeitung, 03.09.2010
"Geschrieben hat es einer der schlauesten Österreicher. ... Eine anrührende, bildende, bisweilen melancholische Wanderung durch Europa." Kurt Kister, Süddeutsche Zeitung, 23.10.10
"Ein Buch der Entdeckungen und freigelegten Fährten, eine autobiographisch grundierte Kartographie Europas ... eine unwiderstehliche Lektüre." Ilma Rakusa in ihrer Laudatio zum Johann-Heinrich-Merck-Preis 2010
"Europa verbirgt sich im Kleinen, in der vermeintlich kleinen Form der Gauß'schen Prosa. Sie ist weitaus größer als das, was man gemeinhin der Literatur noch zutraut."
Helmut Böttiger, Süddeutsche Zeitung, 12.01.2011
"Über den Lesegenuss hinaus ahnen wir, dass dieser rastlose Reisende an den Rändern der rauhen Europa-Realität die geheime, also die wahre Historie unserer mörderisch vielfältigen Zivilisation übermittelt." Dirk Schümer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.10.2010