Andrea Lanfranchi
Immigranten und Schule (eBook, PDF)
Tranformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Andrea Lanfranchi
Immigranten und Schule (eBook, PDF)
Tranformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.35MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Andrea LanfranchiImmigranten und Schule (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rita RosenAusländische Mädchen in der Bundesrepublik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Sonja HaugSoziales Kapital und Kettenmigration (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Die Familie im Spannungsfeld globaler Mobilität (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Die türkische Migration in deutschsprachigen Büchern 1961-1984 (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Sabine GruberHochqualifiziert und arbeitslos (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Cihan ArinAuf der Schattenseite des Wohnungsmarkts: Kinderreiche Immigrantenfamilien (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -10%11
- -35%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 307
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322973146
- Artikelnr.: 53383102
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Problemexposition: SCHULSCHWÄCHEN BEI KINDERN IMMIGRIERTER FAMILIEN.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Statistische Auslegung.- 2.3 Erklärungsansätze für Schulschwächen: eine ökosystemische Perspektive für die Sonderpädagogik.- 2.4 Migration und Schule - Defizite in einem komplexen Forschungsbereich.- 3. Exkurs: IMMIGRIERTE ITALIENISCHE FAMILIEN.- 3.1 Historische Aspekte und gegenwärtige Situation.- 3.2 Die Schlüsselposition der Familie in Italien.- 3.3 Kulturanthropologische und gesellschaftspolitische Hintergründe süditalienischer Familien.- 3.4 Wandlungsprozesse süditalienischer Familien nach der Emigration.- 4. Theorie und Methode: DIE FAMILIENBIOGRAPHISCHE FALLREKONSTRUKTIONSMETHODE ALS SINNVERSTEHENDER UNTERSUCHUNGSANSATZ.- 4.1 Sozialwissenschaftliche Entwicklungslinien.- 4.2 Prinzipien der Grounded Theory (STRAUSS) und der objektiven bzw. strukturalen Hermeneutik (OEVERMANN).- 4.3 Strukturgeneralisierung fallbezogen gewonnener Erkenntnisse.- 4.4 Datenerhebung und Datenanalyse.- 5. Untersuchung: FALLREKONSTRUKTION VON DREI SÜDITALIENISCHEN IMMIGRANTENFAMILIEN.- 5.1 Familie SARTI: traditional-vorwärtsgewandt.- 5.2 Familie SICILIANO: traditional-skierotisiert.- 5.3 Familie PUGLIESI: traditional-rückwärtsgewandt.- 5.4 Verdichtung der Fallstrukturhypothesen der Familien SARTI, SICILIANO und PUGLIESI.- 6. Kontrastierung: FAMILIÄRE WIRKLICHKEITSKONSTRUKTE AM BEISPIEL DER BEREICHE LEBENSPLAN UND SCHULE.- 6.1 Familie SARTI und SICILIANO: Lebensplan ihrer Kinder und familiäre Lebensentwürfe.- 6.2 Familien Sarti und Siciliano zur schulischen Wirklichkeit.- 6.3 Erklärung der Förder- und Therapieresistenz aufgrund der erarbeiteten Fallstrukturen.- 6.4 Überblick.- 7. Ausblick: PLÄDOYER FÜR STRUKTURTRANSFORMATIONEN IN DEN SYSTEMENFAMILIE UND SCHULE.- 7.1 Retrospektive.- 7.2 Perspektiven.- 8. Zusammenfassung.- 9. Anhang.- 9.1 Erste Seite des ersten Interviews mit Familie SARTI.- 9.2 Erste Seite des Beobachtungsprotokolls von Familie SARTI.- 9.3 Sonderklassen im Kanton Zürich.- 9.4 Schullaufbahn von MARIO SICILIANO.- 9.5 Schullaufbahn von LAURA PUGLIESI.- 10. Literaturverzeichnis.- Genogramme.
1. Einleitung.- 2. Problemexposition: SCHULSCHWÄCHEN BEI KINDERN IMMIGRIERTER FAMILIEN.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Statistische Auslegung.- 2.3 Erklärungsansätze für Schulschwächen: eine ökosystemische Perspektive für die Sonderpädagogik.- 2.4 Migration und Schule - Defizite in einem komplexen Forschungsbereich.- 3. Exkurs: IMMIGRIERTE ITALIENISCHE FAMILIEN.- 3.1 Historische Aspekte und gegenwärtige Situation.- 3.2 Die Schlüsselposition der Familie in Italien.- 3.3 Kulturanthropologische und gesellschaftspolitische Hintergründe süditalienischer Familien.- 3.4 Wandlungsprozesse süditalienischer Familien nach der Emigration.- 4. Theorie und Methode: DIE FAMILIENBIOGRAPHISCHE FALLREKONSTRUKTIONSMETHODE ALS SINNVERSTEHENDER UNTERSUCHUNGSANSATZ.- 4.1 Sozialwissenschaftliche Entwicklungslinien.- 4.2 Prinzipien der Grounded Theory (STRAUSS) und der objektiven bzw. strukturalen Hermeneutik (OEVERMANN).- 4.3 Strukturgeneralisierung fallbezogen gewonnener Erkenntnisse.- 4.4 Datenerhebung und Datenanalyse.- 5. Untersuchung: FALLREKONSTRUKTION VON DREI SÜDITALIENISCHEN IMMIGRANTENFAMILIEN.- 5.1 Familie SARTI: traditional-vorwärtsgewandt.- 5.2 Familie SICILIANO: traditional-skierotisiert.- 5.3 Familie PUGLIESI: traditional-rückwärtsgewandt.- 5.4 Verdichtung der Fallstrukturhypothesen der Familien SARTI, SICILIANO und PUGLIESI.- 6. Kontrastierung: FAMILIÄRE WIRKLICHKEITSKONSTRUKTE AM BEISPIEL DER BEREICHE LEBENSPLAN UND SCHULE.- 6.1 Familie SARTI und SICILIANO: Lebensplan ihrer Kinder und familiäre Lebensentwürfe.- 6.2 Familien Sarti und Siciliano zur schulischen Wirklichkeit.- 6.3 Erklärung der Förder- und Therapieresistenz aufgrund der erarbeiteten Fallstrukturen.- 6.4 Überblick.- 7. Ausblick: PLÄDOYER FÜR STRUKTURTRANSFORMATIONEN IN DEN SYSTEMENFAMILIE UND SCHULE.- 7.1 Retrospektive.- 7.2 Perspektiven.- 8. Zusammenfassung.- 9. Anhang.- 9.1 Erste Seite des ersten Interviews mit Familie SARTI.- 9.2 Erste Seite des Beobachtungsprotokolls von Familie SARTI.- 9.3 Sonderklassen im Kanton Zürich.- 9.4 Schullaufbahn von MARIO SICILIANO.- 9.5 Schullaufbahn von LAURA PUGLIESI.- 10. Literaturverzeichnis.- Genogramme.