Der Inhalt Angelehnt an die Handlungsbereiche des Heftes 9 der AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.) A - Organisation, Information, Koordination und Dokumentation B - Qualitäten und Quantitäten C - Kosten und Finanzierung D - Termine, Kapazitäten und Logistik E - Verträge und Versicherungen und zusätzlich zum Thema Internationales Bauen haben Fachkräfte aus Lehre, Forschung und Praxis spannende Beiträge zu aktuellen Themen verfasst.
Die Zielgruppe Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Projektentwickler, Bauunternehmer sowie Baujuristen und Projekt- und Bauleiter privater sowie öffentlicher Auftraggeber, Studenten des Bauingenieurwesens und der Architektur.
Die Herausgeber Dr.-Ing. Markus G. Viering, Geschäftsführer der KVL Bauconsult GmbH, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Dozent an der irebs und TU Berlin. Dipl.-Ing. Nina Rodde, Geschäftsführerin der KVL Sachverständige GmbH, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kalkulation und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau,Spezialisierung: Nachtragsmanagement und Analyse von Bauablaufstörungen. Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin für Vergabe und Bauvertragsrecht nach VOB, Tätigkeitsschwerpunkte: Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.