1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In seiner autobiografischen Erzählung "In der Fremdenlegion" gewährt Erwin Rosen einen eindrucksvollen Einblick in seine Erlebnisse und Herausforderungen während seiner Zeit in der Fremdenlegion. Der flüssige und packende Erzählstil vermittelt sowohl die physische als auch die psychische Härte des Legionärslebens und präsentiert eine eindringliche Reflexion über Identität, Zugehörigkeit und die Suche nach einem Platz in der Welt. Die Erzählung ist nicht nur ein individuelles Zeugnis, sondern auch ein Teil der größeren Geschichte der Legion, in deren Nutzung von Idealismus und Realität Rosen's…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.81MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In seiner autobiografischen Erzählung "In der Fremdenlegion" gewährt Erwin Rosen einen eindrucksvollen Einblick in seine Erlebnisse und Herausforderungen während seiner Zeit in der Fremdenlegion. Der flüssige und packende Erzählstil vermittelt sowohl die physische als auch die psychische Härte des Legionärslebens und präsentiert eine eindringliche Reflexion über Identität, Zugehörigkeit und die Suche nach einem Platz in der Welt. Die Erzählung ist nicht nur ein individuelles Zeugnis, sondern auch ein Teil der größeren Geschichte der Legion, in deren Nutzung von Idealismus und Realität Rosen's Erfahrungen verwoben sind. Erwin Rosen, geboren in einem unruhigen Europa des 20. Jahrhunderts, entflieht den Zwängen seiner Herkunft und findet sich in der Fremde, wo er sich den Herausforderungen der Legion stellt. Sein drängendes Bedürfnis nach Selbstfindung und sein Streben nach einem neuen Lebenssinn prägen seine Erzählung. Rosen war ein Mensch, der sich mit den Themen Flucht und Identität intensiv auseinandersetzte, was sich in seiner schriftstellerischen Arbeit eindrucksvoll niederschlägt und ihm eine einzigartige Perspektive verleiht. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für Leser, die an autobiografischen Erzählungen interessiert sind und sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen des Militärdienstes im Ausland begeistern. Rosen vermittelt nicht nur persönliche Einblicke, sondern fordert den Leser auch heraus, über die Konzepte von Heimat und Identität nachzudenken. Es ist ein Werk, das tief berührt und zum Nachdenken anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.