In einem Nationalpark in Alaska wird seit sechs Wochen ein Ranger vermisst. Das FBI hat einen Ermittler beauftragt, nach ihm zu suchen. Doch der verschwindet ebenfalls. Was ist passiert? Die Staatsanwaltschaft von Anchorage wendet sich an die die Aleutin Kate Shugak. Sie ist mit der Gegend
verwurzelt, kennt alle und jeden, will aber nach einem traumatischen Erlebnis bei ihrem letzten Fall, ihre…mehrIn einem Nationalpark in Alaska wird seit sechs Wochen ein Ranger vermisst. Das FBI hat einen Ermittler beauftragt, nach ihm zu suchen. Doch der verschwindet ebenfalls. Was ist passiert? Die Staatsanwaltschaft von Anchorage wendet sich an die die Aleutin Kate Shugak. Sie ist mit der Gegend verwurzelt, kennt alle und jeden, will aber nach einem traumatischen Erlebnis bei ihrem letzten Fall, ihre Ruhe haben. Als sie sich schließlich doch breitschlagen lässt, muss sie feststellen, dass es so viele „Verdächtige wie Sand am Meer gibt“.
Ein Krimi, in dem es hoch hergeht. Das liegt vor allem am Personal, das es mit der Gesetzestreue nicht so genau nimmt, gerne einen über den Durst trinkt und, wenn nötig, seinen Standpunkt mit Fäusten verteidigt. Da bleibt die eine oder andere Kneipenschlägerei nicht aus.
Beim Lesen bekommt man einen Einblick in die Probleme der Menschen da oben in Alaska. Es gibt ein „Wir“ und die Welt da draußen, der die meisten misstrauisch gegenüberstehen. Die Autorin ist dort aufgewachsen und weiß, wovon sie schreibt. „Inside Alaska“ kam mir beim Lesen oft in den Sinn, denn das Buch zeigt wie die Bewohner leben und denken.
Köstlich sind die oft derben Dialoge, welche die Persönlichkeiten der Menschen widerspiegeln, aber gleichzeitig auch deren tiefe innere Bindung zueinander ausdrücken. Kate als Protagonistin hätte mit etwas mehr Tiefe ausgestattet werden dürfen, das ändert aber nichts an ihren Sympathiewerten.
Insgesamt ist „In der Kälte Alaskas“ ein flüssig zu lesender, bereichernder und bestens unterhaltender Winterkrimi, der einem auch das eine oder andere Schmunzeln entlockt.
Die ideale Lektüre für kalte Tage.