Die Digitalisierung ist in allen Bereichen ein Thema, so macht es natürlich Sinn wenn auch mittlere und kleinere Unternehmen sich dem Thema annehmen und damit beschäftigen. Genau hier befindet sich die Zielgruppe von Ömer Atiker, der auf die Problematik aufmerksam machen möchte.
Der Aufbau des
Buches ist in drei große Teile unterteilt, welche dann nochmals in insgesamt fünfzehn Kapitel…mehrDie Digitalisierung ist in allen Bereichen ein Thema, so macht es natürlich Sinn wenn auch mittlere und kleinere Unternehmen sich dem Thema annehmen und damit beschäftigen. Genau hier befindet sich die Zielgruppe von Ömer Atiker, der auf die Problematik aufmerksam machen möchte.
Der Aufbau des Buches ist in drei große Teile unterteilt, welche dann nochmals in insgesamt fünfzehn Kapitel gegliedert sind. Am Ende gibt es ein Stichwortverzeichnis, wodurch Begriffe schnell und einfach gefunden werden können.
Der Autor Ömer Aitker hat einen leicht zu lesenden Schreibstil, verzichtet zum Großteil auf Fachbegriffe bzw. erläutert diese. So ergibt sich ein Text der kurzweilig und schnell zu lesen ist. Durch Praxisbeispiele wird das ganze Buch anschaulich.
Es handelt sich bei dem Buch um kein Handbuch für die Digitalisierung, das Schritt für Schritt Vorschläge bietet, sondern um eine Einstiegshilfe. Aus diesem Grund werden viele Themenbereiche angesprochen, allerdings keines extrem tief, sondern es bleibt vieles an der Oberfläche. Das Buch dient eher dazu Denkanstöße zu geben und dadurch Digitalisierungsprozesse anzustoßen.
Natürlich gibt es noch eine Webseite (ineinemjahr.digital) die durchaus sinnvolle Ergänzungen bietet.
Fazit: Für Einsteiger in die Materie ein tolles Buch, wer sich schon ein wenig mit der Thematik beschäftigt hat wird hier nicht ganz so gut bedient, somit vier Sterne.