1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Michael Georg Conrads Werk "In Purpurner Finsterniß" entfaltet sich ein fesselndes narrative Gewebe, das die Abgründe der menschlichen Psyche und die Zerbrechlichkeit des Lebens thematisiert. In einem eindringlichen, bildreichen Stil verknüpft Conrad Elemente des Symbolismus mit einem gewissen Realismus, wodurch die dunkle, geheimnisvolle Atmosphäre des Werkes verstärkt wird. Der Leser wird in eine Welt geführt, in der Emotionen und existentielle Fragen in der purpurnen Finsternis miteinander verwoben sind, was dem Buch einen intensiven literarischen Kontext verleiht, der zur…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.83MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Michael Georg Conrads Werk "In Purpurner Finsterniß" entfaltet sich ein fesselndes narrative Gewebe, das die Abgründe der menschlichen Psyche und die Zerbrechlichkeit des Lebens thematisiert. In einem eindringlichen, bildreichen Stil verknüpft Conrad Elemente des Symbolismus mit einem gewissen Realismus, wodurch die dunkle, geheimnisvolle Atmosphäre des Werkes verstärkt wird. Der Leser wird in eine Welt geführt, in der Emotionen und existentielle Fragen in der purpurnen Finsternis miteinander verwoben sind, was dem Buch einen intensiven literarischen Kontext verleiht, der zur Entstehungszeit um die Wende des 19. Jahrhunderts besonders relevant war. Michael Georg Conrad, ein bedeutender deutscher Schriftsteller, hat sich durch seine tiefgründigen Erzählungen und Gedichte einen Namen gemacht. Seine Auseinandersetzung mit sozialen und psychologischen Themen spiegelt seine Zeit wider. Conrads eigene Erfahrungen und Beobachtungen, insbesondere im Hinblick auf das menschliche Dasein und die Ungewissheiten des Lebens, legen nahe, dass "In Purpurner Finsterniß" nicht nur Fiktion, sondern auch eine Reflexion seiner inneren Kämpfe und seiner Wahrnehmungen der Gesellschaft darstellt. Dieses Buch ist eine dringende Empfehlung für Leser, die sich für Literatur interessieren, die sowohl emotional berührt als auch intellektuell herausfordert. Conrads meisterhafte Fähigkeit, komplexe Themen in eine fesselnde Erzählung zu kleiden, wird nicht nur Liebhaber klassischer Literatur ansprechen, sondern auch jene, die nach neuen, tiefgründigen Perspektiven auf das menschliche Dasein suchen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Conrad war der älteste Sohn eines Landwirtes aus Gnodstadt (heute Ortsteil von Marktbreit) in der Nähe von Ochsenfurt. Er besuchte das Lehrerseminar in Altdorf bei Nürnberg, um Pädagogik zu studieren. Später kamen noch die Fächer Philosophie und Moderne Philologie hinzu. Conrad wechselte später an die Universitäten von Genf, Neapel und Paris. Sein Studium schloss er 1868 mit einer Promotion zum Dr. phil ab.