2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "In Purpurner Finsterniß" entfaltet Michael Georg Conrad eine vielschichtige Erzählung, die sich an den Schnittpunkten von Tragödie und psychologischer Analyse bewegt. Der literarische Stil ist geprägt von einer dichten, atmosphärischen Sprache und einer eindringlichen Charakterdarstellung, die es dem Leser ermöglicht, sich in die seelischen Abgründe der Protagonisten hineinzuversetzen. Das Werk reflektiert die sozialen Strukturen und moralischen Dilemmata der Zeit, in der es verfasst wurde, und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die naturalistische Strömung des 19. Jahrhunderts. Konrads…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.64MB
Produktbeschreibung
In "In Purpurner Finsterniß" entfaltet Michael Georg Conrad eine vielschichtige Erzählung, die sich an den Schnittpunkten von Tragödie und psychologischer Analyse bewegt. Der literarische Stil ist geprägt von einer dichten, atmosphärischen Sprache und einer eindringlichen Charakterdarstellung, die es dem Leser ermöglicht, sich in die seelischen Abgründe der Protagonisten hineinzuversetzen. Das Werk reflektiert die sozialen Strukturen und moralischen Dilemmata der Zeit, in der es verfasst wurde, und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die naturalistische Strömung des 19. Jahrhunderts. Konrads faszinierende Erzählweise wird durch packende Dialoge und eine sorgfältige Beschreibung der Schauplätze ergänzt, die das Werk zu einem einnehmenden Erlebnis machen. Michael Georg Conrad, ein vielseitiger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein bedeutender Vertreter deutscher Literatur. Sein eigener Lebensweg, geprägt von intensiven Erfahrungen und einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche, spiegelt sich in den Themen und Charakteren seines Schaffens wider. Konrads Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine empathische Perspektive auf menschliche Schicksale verleihen seinen Werken eine zeitlose Relevanz, die den Leser zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist für alle Leser von Bedeutung, die sich für die tiefen Fragen der menschlichen Natur und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen interessieren. "In Purpurner Finsterniß" lädt dazu ein, in die düsteren Facetten des Lebens einzutauchen und bietet eine unverzichtbare Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein. Ein Muss für Literaturinteressierte und Psychologieliebhaber gleichermaßen!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Conrad war der älteste Sohn eines Landwirtes aus Gnodstadt (heute Ortsteil von Marktbreit) in der Nähe von Ochsenfurt. Er besuchte das Lehrerseminar in Altdorf bei Nürnberg, um Pädagogik zu studieren. Später kamen noch die Fächer Philosophie und Moderne Philologie hinzu. Conrad wechselte später an die Universitäten von Genf, Neapel und Paris. Sein Studium schloss er 1868 mit einer Promotion zum Dr. phil ab.