13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Studiengang: Fitnesstraining), Veranstaltung: Trainingslehre 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Dokument beschreibt die Diagnose und Trainingsplanung für eine 26-jährige Probandin, die ihre Ausdauer verbessern und Körperfett reduzieren möchte. Im Rahmen der Diagnose wurden biometrische Daten, eine Bioimpedanzanalyse (BIA) sowie ein Ausdauertest durchgeführt, um den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Studiengang: Fitnesstraining), Veranstaltung: Trainingslehre 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Dokument beschreibt die Diagnose und Trainingsplanung für eine 26-jährige Probandin, die ihre Ausdauer verbessern und Körperfett reduzieren möchte. Im Rahmen der Diagnose wurden biometrische Daten, eine Bioimpedanzanalyse (BIA) sowie ein Ausdauertest durchgeführt, um den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu ermitteln. Das ausgewählte Testverfahren zur Ausdauertestung wurde detailliert begründet und das Testergebnis umfassend bewertet. Basierend auf den Ergebnissen wurde ein Mesozyklus-Trainingsplan erstellt, der eine Grob- und Detailplanung enthält. Das Training ist auf die Reduktion des Körperfetts und die Steigerung der Ausdauer ausgerichtet und berücksichtigt dabei ihre Verfügbarkeit von drei Tagen pro Woche. Der Plan zielt auf eine systematische Steigerung der Ausdauerleistung und wird durch wissenschaftlich fundierte Begründungen zum Mesozyklus untermauert. Zudem werden die Effekte von Ausdauertraining auf Übergewicht und Adipositas beleuchtet. Außerdem werden zwei Studien über die Effekte des Ausdauertrainings bei Übergewicht/Adipositas vorgestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.