15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Entwicklung der Textilindustrie von 1800 bis 1870 in Württemberg. Dabei wird untersucht, ob in diesen Jahren bereits eine Industrialisierung stattfand. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Geschichte der Textilherstellung allgemein und in Württemberg geben, sowie die politische, wirtschaftliche und soziale Situation ab 1800 schildern. Im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Entwicklung der Textilindustrie von 1800 bis 1870 in Württemberg. Dabei wird untersucht, ob in diesen Jahren bereits eine Industrialisierung stattfand. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Geschichte der Textilherstellung allgemein und in Württemberg geben, sowie die politische, wirtschaftliche und soziale Situation ab 1800 schildern. Im Anschluss gehe ich auf den Strukturwandel in den Jahren 1800 bis 1870, die hemmenden Faktoren für die Industrialisierung und die Mechanisierung ein, bevor ich die Auswirkungen der innerdeutschen Zollvereinigungen beleuchten werde. Abschließend wird beispielhaft die Entwicklung eines Textilstandortes im Bereich des mittleren Neckars präsentiert. Im folgenden Kapitel findet sich zunächst, vor dem thematischen Einstieg, eine kurze Vorstellung des Forschungsstandes auf diesem Gebiet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.