Information Retrieval (eBook, PDF)
GI/GMD-Workshop Darmstadt, 23./24. Juni 1991 Proceedings
Redaktion: Fuhr, Norbert
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Information Retrieval (eBook, PDF)
GI/GMD-Workshop Darmstadt, 23./24. Juni 1991 Proceedings
Redaktion: Fuhr, Norbert
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Information-Retrieval-Methoden sind heute unverzichtbar in allen Informationssystemen, die Texte verwalten. Die grundlegenden Verfahren sind aber auch auf
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.83MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Hypertext und Hypermedia (eBook, PDF)42,99 €
- -38%11Winfried GödertInformationserschließung und Automatisches Indexieren (eBook, PDF)40,46 €
- -20%11Wilhelm GausDokumentations- und Ordnungslehre (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11F. GebhardtDokumentationssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- Multidisciplinary Information Retrieval (eBook, PDF)36,95 €
- Multimedia Retrieval (eBook, PDF)40,95 €
- Tie-Yan LiuLearning to Rank for Information Retrieval (eBook, PDF)105,95 €
-
-
-
Information-Retrieval-Methoden sind heute unverzichtbar in allen Informationssystemen, die Texte verwalten. Die grundlegenden Verfahren sind aber auch auf
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642769818
- Artikelnr.: 53128436
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642769818
- Artikelnr.: 53128436
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
The Perils of Interpreting Recall and Precision Values.- Evaluating Weighted Search Terms as Boolean Queries.- Zur Aufwandsabschätzung bei der Entwicklung eines Indexierungswörterbuches.- Entwicklung linear-iterativer und logistischer Indexierungsfunktionen.- ATLAS-PfleSaurus: Ein objektorientiertes System zur Unterstützung der Thesauruspflege.- ATLAS/ti - ein Interpretations-Unterstützungs-System.- Elektronische Ablage und Archivierung auf der Basis eines Database Management Information Retrieval Systems: - Die Bedürfnisse - Das Angebot - Die Realität.- WIDAB - Konzeption und Pilotrealisierung eines experimentellen Retrieval-Systems.- Wissensbasiertes, inhaltsorientiertes Retrieval statistischer Daten mit EISREVU.- Forensisches Informationssystem Handschriften - Ein Beispiel für ein klassifizierendes Rechercheverfahren.- Suche in Volltextdatenbanken mit Unterstützung von Hypertext.- Eine Hypertext-Benutzerschnittstelle für ein juristisches Volltext Information Retrieval System.- HyperQuery - Ein Anfragesystem mit graphischer Benutzeroberfläche.
The Perils of Interpreting Recall and Precision Values.- Evaluating Weighted Search Terms as Boolean Queries.- Zur Aufwandsabschätzung bei der Entwicklung eines Indexierungswörterbuches.- Entwicklung linear-iterativer und logistischer Indexierungsfunktionen.- ATLAS-PfleSaurus: Ein objektorientiertes System zur Unterstützung der Thesauruspflege.- ATLAS/ti - ein Interpretations-Unterstützungs-System.- Elektronische Ablage und Archivierung auf der Basis eines Database Management Information Retrieval Systems: - Die Bedürfnisse - Das Angebot - Die Realität.- WIDAB - Konzeption und Pilotrealisierung eines experimentellen Retrieval-Systems.- Wissensbasiertes, inhaltsorientiertes Retrieval statistischer Daten mit EISREVU.- Forensisches Informationssystem Handschriften - Ein Beispiel für ein klassifizierendes Rechercheverfahren.- Suche in Volltextdatenbanken mit Unterstützung von Hypertext.- Eine Hypertext-Benutzerschnittstelle für ein juristisches Volltext Information Retrieval System.- HyperQuery - Ein Anfragesystem mit graphischer Benutzeroberfläche.