-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Teamarbeit, Informationsintensität und räumlich verteilte Strukturen in der Kooperation mit Kunden stellen hohe Anforderungen an die Gestaltung der Geschäftsprozesse und Arbeitsformen in der Unternehmensberatung. Ein systematischer Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hilft, diese Herausforderungen zu bewältigen. Lars Najda zeigt anhand einer detaillierten Fallstudie und ergänzender Interviews wie IKT in der Zusammenarbeit zwischen Beratungsunternehmen und ihren Kunden eingesetzt werden kann. Er analysiert vor dem Hintergrund eines organisationstheoretischen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 67.53MB
Produktbeschreibung
Teamarbeit, Informationsintensität und räumlich verteilte Strukturen in der Kooperation mit Kunden stellen hohe Anforderungen an die Gestaltung der Geschäftsprozesse und Arbeitsformen in der Unternehmensberatung. Ein systematischer Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hilft, diese Herausforderungen zu bewältigen. Lars Najda zeigt anhand einer detaillierten Fallstudie und ergänzender Interviews wie IKT in der Zusammenarbeit zwischen Beratungsunternehmen und ihren Kunden eingesetzt werden kann. Er analysiert vor dem Hintergrund eines organisationstheoretischen Bezugsrahmens ökonomische und soziopolitische Aspekte der Beratungsarbeit und des Technologieeinsatzes. Daraus abgeleitete Kooperationstypen und Tätigkeitskategorien der Unternehmensberatung sowie funktionale Klassen von IKT bilden die Basis organisatorischer und technischer Gestaltungsvorschläge.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Lars Najda promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Hohenheim. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter der iMedic Gesundheitsservices GmbH.