Gerhard Keller
Informationsmanagement in objektorientierten Organisationsstrukturen (eBook, PDF)
42,99 €
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
42,99 €
Als Download kaufen
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Gerhard Keller
Informationsmanagement in objektorientierten Organisationsstrukturen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 47.4MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -28%11Strategische Potentiale der Technologieentwicklung (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11Rainer PaffrathMarktorientierte Planung des Produktsystems (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Richard LackesEDV-orientiertes Kosteninformationssystem (eBook, PDF)42,99 €
- -14%11Berthold ReinwaldWorkflow-Management in verteilten Systemen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Klaus SpremannInformationstechnologie und strategische Führung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Christian HouyDatenmanagement für Workflowprozesse (eBook, PDF)34,99 €
- -22%11Eberhard StickelDatenbankdesign (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -21%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322845733
- Artikelnr.: 53149692
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Gerhard Keller war von 1992-98 Mitarbeiter der SAP AG und im Bereich Logistik-Entwicklung-Methoden verantwortlich für den Aufbau und die Dokumentation der Geschäftsprozesse des SAP R/3-Systems. Danach leitete Gerhard Keller als Mitglied des Vorstandes eines Start-up-Unternehmens die Entwicklung im Bereich Internet und Open Source. Seit Beginn 2001 ist er als Unternehmensberater in den Branchen diskrete Fertigung (High Tech etc.) und Finanzdienstleistungen tätig. Seine Beratungsschwerpunkte im SAP-Umfeld liegen in der Geschäftsprozessgestaltung, dem Aufbau von Unternehmensarchitekturen, dem kollaborativen Kommunikationsmanagement sowie dem strategischen Produktmanagement und Produktmarketing.
I. Einleitung.- 1 Motivation.- 2 Ziel der Arbeit.- 3 Aufbau der Arbeit.- II. Objektbezogenheit durch Informationstechnologien.- 1 Information im Rahmen des Computer Integrated Manufacturing.- 2 Information in der Organisationslehre.- 3 Information als gemeinsamer Betrachtungsgegenstand.- 4 Informationsgestaltung als zentrale Managementaufgabe.- III. Unternehmensmodellierung.- 1 Ansätze in der CIM-Forschung.- 2 Referenzmodelle.- 3 Modellierung der Elemente eines Unternehmens.- 4 Entwicklung eines Ansatzes zur Unternehmensmodellierung.- IV. Objektorientierung im planenden Bereich industrieller Unternehmen.- 1 Rahmenbedingungen für Planungsinseln.- 2 Das Konzept der Planungsinsel.- V. Modelle zur Ausgestaltung von Planungsinseln.- 1 Charakterisierung der Unternehmen.- 2 Entwicklung der Geschäftsprozesse.- 3 Bildung der Planungsinsel.- VI. Ausblick.
I. Einleitung.- 1 Motivation.- 2 Ziel der Arbeit.- 3 Aufbau der Arbeit.- II. Objektbezogenheit durch Informationstechnologien.- 1 Information im Rahmen des Computer Integrated Manufacturing.- 2 Information in der Organisationslehre.- 3 Information als gemeinsamer Betrachtungsgegenstand.- 4 Informationsgestaltung als zentrale Managementaufgabe.- III. Unternehmensmodellierung.- 1 Ansätze in der CIM-Forschung.- 2 Referenzmodelle.- 3 Modellierung der Elemente eines Unternehmens.- 4 Entwicklung eines Ansatzes zur Unternehmensmodellierung.- IV. Objektorientierung im planenden Bereich industrieller Unternehmen.- 1 Rahmenbedingungen für Planungsinseln.- 2 Das Konzept der Planungsinsel.- V. Modelle zur Ausgestaltung von Planungsinseln.- 1 Charakterisierung der Unternehmen.- 2 Entwicklung der Geschäftsprozesse.- 3 Bildung der Planungsinsel.- VI. Ausblick.