Martin F. Bach
Informationsverarbeitung und mentale Repräsentation (eBook, PDF)
Die Analyse menschlicher kognitiver Fähigkeiten am Beispiel der visuellen Wahrnehmung
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Martin F. Bach
Informationsverarbeitung und mentale Repräsentation (eBook, PDF)
Die Analyse menschlicher kognitiver Fähigkeiten am Beispiel der visuellen Wahrnehmung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.41MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Joachim FunkeWissen über dynamische Systeme: Erwerb, Repräsentation und Anwendung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Perspektiven der Kognitionspsychologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans Werner BierhoffPersonenwahrnehmung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Frank RöslerHirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Norbert SchwarzStimmung als Information (eBook, PDF)38,66 €
- Max J. KobbertDie zweite Entstehung der Welt (eBook, PDF)62,99 €
- -25%11Vjenka Garms-HomolováSozialpsychologie der Informationsverarbeitung über das Selbst und die Mitmenschen (eBook, PDF)14,99 €
- -22%11
- -30%11
- -17%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 195
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642756221
- Artikelnr.: 53141507
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1.Kapitel Mentale Fähigkeiten und Instantiierungserklärungen.- 1.1. Instantiierungserklärungen.- 1.2. Die Analyse kognitiver Kapazitäten.- 1.3. Interpretativ analysierbare Kapazitäten und das Computer - Modell.- 1.4. Symbolmanipulation im digitalen Computer und im kognitiven System.- 1.5. Interpretative Analysen, repräsentationale Gehalte und Psychosemantik.- 2.Kapitel Der Gehalt mentaler Repräsentationen.- 2.1. Kausalität, Information und Repräsentation.- 2.2. Funktionen und repräsentationale Gehalte.- 2.3. Natürliche repräsentationale Funktionen.- 2.4. Natürliche repräsentationale Funktionen als Determinanten repräsentationaler Gehalte: Kritik und Konsequenzen.- 3.Kapitel Informationsverarbeitung und Repräsentation im menschlichen visuellen System.- 3.1. Vom Grautonbild zum Perzeptum - Zu den Voraussetzungen einer Instantiierungserklärung für eine komplexe kognitive Kapazität.- 3.2. Vom Grautonbild zum 'primal sketch'.- 3.3. Vom 'primal sketch' zur Repräsentation räumlicher Eigenschaften distaler Objekte: Stereoskopische Raumwahrnehmung.- Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Personenregister.- Quellenangaben.
1.Kapitel Mentale Fähigkeiten und Instantiierungserklärungen.- 1.1. Instantiierungserklärungen.- 1.2. Die Analyse kognitiver Kapazitäten.- 1.3. Interpretativ analysierbare Kapazitäten und das Computer - Modell.- 1.4. Symbolmanipulation im digitalen Computer und im kognitiven System.- 1.5. Interpretative Analysen, repräsentationale Gehalte und Psychosemantik.- 2.Kapitel Der Gehalt mentaler Repräsentationen.- 2.1. Kausalität, Information und Repräsentation.- 2.2. Funktionen und repräsentationale Gehalte.- 2.3. Natürliche repräsentationale Funktionen.- 2.4. Natürliche repräsentationale Funktionen als Determinanten repräsentationaler Gehalte: Kritik und Konsequenzen.- 3.Kapitel Informationsverarbeitung und Repräsentation im menschlichen visuellen System.- 3.1. Vom Grautonbild zum Perzeptum - Zu den Voraussetzungen einer Instantiierungserklärung für eine komplexe kognitive Kapazität.- 3.2. Vom Grautonbild zum 'primal sketch'.- 3.3. Vom 'primal sketch' zur Repräsentation räumlicher Eigenschaften distaler Objekte: Stereoskopische Raumwahrnehmung.- Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Personenregister.- Quellenangaben.