-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
  • Format: PDF

Anke Gerding befasst sich mit dem Anhang zur Jahresrechnung, der in fast allen nationalen und internationalen Rechnungslegungssystemen integraler und verpflichtender Bestandteil ist und mitunter als Informationsgrundlage für Investitionsentscheidungen dient. Die Autorin zeigt wertvolle Maßnahmen zur Reduktion der Komplexität und Erhöhung des Informationswerts des Anhangs auf, wobei sich ihre Implikationen sowohl an Standardsetzer, Ersteller als auch an Rechnungslegungsadressaten richten. Die praxisorientierte Ausgestaltung der empirisch fundierten Handlungsempfehlungen unterstützt dabei die…mehr

Produktbeschreibung
Anke Gerding befasst sich mit dem Anhang zur Jahresrechnung, der in fast allen nationalen und internationalen Rechnungslegungssystemen integraler und verpflichtender Bestandteil ist und mitunter als Informationsgrundlage für Investitionsentscheidungen dient. Die Autorin zeigt wertvolle Maßnahmen zur Reduktion der Komplexität und Erhöhung des Informationswerts des Anhangs auf, wobei sich ihre Implikationen sowohl an Standardsetzer, Ersteller als auch an Rechnungslegungsadressaten richten. Die praxisorientierte Ausgestaltung der empirisch fundierten Handlungsempfehlungen unterstützt dabei die direkte Umsetzbarkeit. Durch das Zusammenwirken der relevanten Parteien kann der Informationswert des Anhangs gesteigert werden, was mit positiven ökonomischen Auswirkungen einhergeht.

Der Inhalt

  • Regulatorische Basis, Funktion und Zielsetzung für den Anhang zur Jahresrechnung
  • Informationswert des Anhangs
  • er="" verbesserten="" informationsoffenlegung
  • Implikationen für die Standardsetzung, Gesetzgebung, Ersteller und Rechnungslegungsadressaten


Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Accounting/Finance
  • Investoren, Finanzanalysten, Controller, Verantwortliche in der Unternehmensführung, Standardsetzer, Wirtschaftsprüfer


Die Autorin Anke Gerding ist eidg. dipl. Wirtschaftsprüferin und im Controlling eines börsennotierten Industrieunternehmens tätig.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anke Gerding ist eidg. dipl. Wirtschaftsprüferin und im Controlling eines börsennotierten Industrieunternehmens tätig.