-46%11
26,96 €
49,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-46%11
26,96 €
49,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-46%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-46%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Infrastrukturinvestments
Investments in Infrastruktur haben bei institutionellen Investoren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit einer sowohl wissenschaftlichen als auch praxisorientierten Darstellung leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von Know-how in diesem Bereich. Dabei werden die unterschiedlichen Einbindungsmöglichkeiten der Assetklasse Infrastruktur sowie auch die für Investmententscheidungen relevanten Aspekte vorgestellt.
Der Inhalt
Definition der Assetklasse Infrastruktur - Klassifizierung und Investmentoptionen | Der
…mehr

Produktbeschreibung
Infrastrukturinvestments

Investments in Infrastruktur haben bei institutionellen Investoren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit einer sowohl wissenschaftlichen als auch praxisorientierten Darstellung leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von Know-how in diesem Bereich. Dabei werden die unterschiedlichen Einbindungsmöglichkeiten der Assetklasse Infrastruktur sowie auch die für Investmententscheidungen relevanten Aspekte vorgestellt.

Der Inhalt

  • Definition der Assetklasse Infrastruktur - Klassifizierung und Investmentoptionen
  • Der Infrastrukturmarkt - nationale und internationale Perspektiven
  • Regulatorische Rahmenbedingungen im Infrastrukturmarkt
  • Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen für Infrastruktur aus der Investorenperspektive
  • Anforderungen institutioneller Investoren an Infrastrukturinvestments
  • Infrastrukturinvestments - Übersicht über eigen- und fremdkapitalbasierte Anlagemöglichkeiten
  • Infrastructure Debt als neue Anlageklasse
  • Direktinvestments als Anlagemöglichkeit in Infrastruktur
  • Der Markt für fondsbasierte Infrastrukturanlagen - Strukturen und Möglichkeiten
  • Due Diligence - Herausforderungen für eigen- und fremdkapitalbasierte Investments
  • Case Studies und Beispielinvestments


Die Herausgeber

Professor Dr. Jens Kleine ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzdienstleistungen an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Thomas Christian Schulz ist Leiter des Bereichs Risikomanagement, Immobilien- und Projektfinanzierung der Landesbank Baden-Württemberg. Matthias Krautbauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Steinbeis Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Jens Kleine ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzdienstleistungen an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Thomas Christian Schulz ist Leiter des Bereichs Risikomanagement, Immobilien- und Projektfinanzierung der Landesbank Baden-Württemberg. Matthias Krautbauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Steinbeis Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin.