Der Autor erklärt übersichtlich die unterschiedlichen Haftarten:
- die Überstellungshaft,
- die Zurückweisungshaft,
- die Zurückschiebungshaft,
- die Abschiebungshaft,
- den Ausreisegewahrsam und
- die ergänzende Vorbereitungshaft.
Zudem wird mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen auf die Besonderheiten bei der Inhaftierung von (abgelehnten) Asylbewerbern und deren Überstellung in andere Mitgliedstaaten sowie auf Abweichungen nach Unionsrecht eingegangen.
Gleichzeitig werden auch die verschiedenen Haftgründe wie beispielsweise die Fluchtgefahr oder die Einordnung als Gefährder dargestellt. Abgerundet wird Inhaftierung im Ausländerrecht durch Hinweise auf den Stand der Reformvorhaben im Bereich des Gemeinsamen Europäischen Asylrechts.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.