Initiativen für die Fabrik mit Zukunft (eBook, PDF)
Internationales Symposium im Rahmen der Hannover-Messe-Industrie '86 10. und 11. April 1986
Redaktion: Warnecke, Hans-Jürgen
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Initiativen für die Fabrik mit Zukunft (eBook, PDF)
Internationales Symposium im Rahmen der Hannover-Messe-Industrie '86 10. und 11. April 1986
Redaktion: Warnecke, Hans-Jürgen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 35.86MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gerhard DrunkSensor- und Steuerungssystem für die leitlinienlose Führung automatischer Flurförderzeuge (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Lothar AldingerLeitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Flexible Fertigungssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Herbert DiessRechnerunterstützte Entwicklung flexibel automatisierter Montageprozesse (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Ernst-Jürgen RibbertRechnergestützte Planung von Durchlaufregallagern (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11Hubert FratzlEin- und mehrstufige Lagerhaltung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11CIM-Planung und -Einführung (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 345
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662120682
- Artikelnr.: 53396272
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke war seit 1971 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Seine Hauptarbeitsgebiete sind Unternehmensplanung und -steuerung, Automatisierung, Montage, Handhabungstechnik, Instandhaltung, Qualitätswesen sowie Meß- und Sensortechnik. 1993 wurde Warnecke emeritiert. Von 1993 bis 2002 war er Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Daneben war er von 1995 bis 1997 Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf. Hans-Jürgen Warnecke erhielt die Ehrendoktorwürde der Universitäten Magdeburg, Ljubljana und Timisoara sowie eine Ehrenprofessur der Jiao Tong Universität Shanghai und der Baotou Universität.
Begrüßung.- Kommunikationstechnik in der Produktion - Alternativen, Strategien, Aufgaben.- The architecture of automation concepts.- Schritte zu einer automatisierten Fabrik.- Planung und Realisierung von Automatisierungskonzepten (CIM).- Betriebsdatenerfassung in der CIM-Umgebung.- Wohin geht die automatisierte Fabrik?.- Automation und Integration - Leitsysteme als Bindeglied.- Qualitätswesen in der computerintegrierten Produktion.- Computerintegrierte Fertigung - Konzept, Planung, Realisierung.- Fertigungssteuerung in automatisierten Betrieben.- Ganzheitliche Industrieleittechnik unter Berücksichtigung der internationalen Kommunikationsstandards am Beispiel der Stahlproduktion.- Rechnerunterstützte Fertigung und Produktion mit Hilfe von modernen Leitsystemen.- Manufacturing Automation Protocol (MAP) - Zielsetzung, Konzeption, Entwicklungsstand.- The factory of the future - what problems have not been answered by MAP?.- MAP - ein weltweiter Standard?.- Die Realisierung von MAP-LAN im General Electric Automation Center.- The KAREL language for programmable Automation.- Praktische Hinweise für Einsatz und Anwendung des industriellen Netzwerks MAP.- Auswirkungen von Automatisierungskonzepten auf Führung und Organisation.
Begrüßung.- Kommunikationstechnik in der Produktion - Alternativen, Strategien, Aufgaben.- The architecture of automation concepts.- Schritte zu einer automatisierten Fabrik.- Planung und Realisierung von Automatisierungskonzepten (CIM).- Betriebsdatenerfassung in der CIM-Umgebung.- Wohin geht die automatisierte Fabrik?.- Automation und Integration - Leitsysteme als Bindeglied.- Qualitätswesen in der computerintegrierten Produktion.- Computerintegrierte Fertigung - Konzept, Planung, Realisierung.- Fertigungssteuerung in automatisierten Betrieben.- Ganzheitliche Industrieleittechnik unter Berücksichtigung der internationalen Kommunikationsstandards am Beispiel der Stahlproduktion.- Rechnerunterstützte Fertigung und Produktion mit Hilfe von modernen Leitsystemen.- Manufacturing Automation Protocol (MAP) - Zielsetzung, Konzeption, Entwicklungsstand.- The factory of the future - what problems have not been answered by MAP?.- MAP - ein weltweiter Standard?.- Die Realisierung von MAP-LAN im General Electric Automation Center.- The KAREL language for programmable Automation.- Praktische Hinweise für Einsatz und Anwendung des industriellen Netzwerks MAP.- Auswirkungen von Automatisierungskonzepten auf Führung und Organisation.