Inhalt
- Die Rolle von Technologien in der neueren Wirtschaftsgeschichte - konzeptionelle, methodische und begriffliche Grundlagen
- Die Dynamik der Technologiediffusion
- Wege der Technologiediffusion - Innovationsmechanismen und Stellhebel
- Aktuelle Entwicklungstendenzen im globalen Innovations- und Technologietransfer
Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, vor allem mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement
- Innovationsmanager, Uhrenexperten, Industriespezialisten der Uhrenindustrie, Business Development Manager
Über den Autor
Oliver Hoffmann ist derzeit Direktor der Uhrenabteilung eines innovativen Auktionshauses, wo er den gesamten Uhrenbereich koordiniert. Er studierte technologie- und managementorientierte BWL an der TU München sowie am CDTM der LMU und Innovationsmanagement an der UniversitätZürich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.