29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Verwaltung befindet sich in einer Zeit des organisatorischen Umbruchs und der Neuorientierung. Resultierend aus dem ständigen Sparzwang und des weiter fortschreitenden demografischen Wandels, ergeben sich Herausforderungen, die mit der derzeitigen strukturellen Ausrichtung und der traditionellen Arbeitsweise nicht bewältigt werden können. Nicht…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.47MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentliche Verwaltung befindet sich in einer Zeit des organisatorischen Umbruchs und der Neuorientierung. Resultierend aus dem ständigen Sparzwang und des weiter fortschreitenden demografischen Wandels, ergeben sich Herausforderungen, die mit der derzeitigen strukturellen Ausrichtung und der traditionellen Arbeitsweise nicht bewältigt werden können. Nicht zuletzt die Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) seit ca. 1993, als Interpretation des "New Public Management" in Deutschland, hat gezeigt, dass die Einführung und Umsetzung von betriebswirtschaftlichen Elementen in der öffentlichen Verwaltung sehr schwierig von statten geht. Insbesondere im Bereich von Innovationsprojekten, wie z.B. der Einführung von Prozessmanagement, bei denen hinsichtlich der Einsparmöglichkeiten erhebliche Potentiale errechnet worden sind, gibt es wenig Bewegung innerhalb der (Kommunal-) Verwaltungen. Diese Arbeit soll daher die Innovations- und Veränderungshindernisse hinterfragen sowie die besondere Rolle der Führungskräfte in Modernisierungsvorhaben beleuchten. CD ist nicht im Lieferumfang enthalten!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dirk Funke M.A., Jahrgang 1983, Studium der "Öffentlichen Verwaltung" am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (2006-2011, Diplom-Verwaltungswirt (FH)). Studentische Hilfskraft in verschiedenen Forschungsprojekten (Wissensmanagement, Prozessmanagement, Organisationsentwicklung). Projektmitarbeiter am Fachbereich Verwaltungswissenschaften (Modernisierung durch Digitalisierung von Verwaltungsprozessen; Konzept zur Einführung von E-Government-Basiskomponenten) und ...