Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der vorhandenen Fachliteratur die Grundlagen der Hadoop-Technologie darzustellen. Sie erläutert die mögliche Erweiterbarkeit der Data Warehouse Architektur sowie die Einsatzmöglichkeiten durch Hadoop. Im Fazit der Arbeit werden die Hadoop Technologie und ihre Einsatzmöglichkeiten kritisch hinterfragt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der vorhandenen Fachliteratur die Grundlagen der Hadoop-Technologie darzustellen. Sie erläutert die mögliche Erweiterbarkeit der Data Warehouse Architektur sowie die Einsatzmöglichkeiten durch Hadoop. Im Fazit der Arbeit werden die Hadoop Technologie und ihre Einsatzmöglichkeiten kritisch hinterfragt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1.Einleitung3 1.1.Einleitung3 1.2.Problemstellung5 1.3.Ziel5 1.4.Vorgehensweise5 2.Grundlagen zu Hadoop6 2.1.Technische Einführung Hadoop6 2.1.1.Hadoop Distributed File System (HDFS)7 2.1.2.MapReduce8 2.1.3.Yarn (Yet another Resource Negotiator)9 3.Einsatzmöglichkeiten von Hadoop10 3.1.Einleitung für Einsatzmöglichkeiten Hadoop10 3.2.Data Staging10 3.3.Datenarchivierung11 3.4.Polystrukturierte Daten11 4.Integration von Hadoop in ein Data Warehouse11 4.1.Integration von Hadoop in ein Data Warehouse11 4.1.1.Standalone12 4.1.2.Pseudodistributed12 4.1.3.Fully Distributed13 5.Fazit13 6.Quellenangaben15 6.1.Onlinequellen15 6.2.Literaturverzeichnis16
1.Einleitung3 1.1.Einleitung3 1.2.Problemstellung5 1.3.Ziel5 1.4.Vorgehensweise5 2.Grundlagen zu Hadoop6 2.1.Technische Einführung Hadoop6 2.1.1.Hadoop Distributed File System (HDFS)7 2.1.2.MapReduce8 2.1.3.Yarn (Yet another Resource Negotiator)9 3.Einsatzmöglichkeiten von Hadoop10 3.1.Einleitung für Einsatzmöglichkeiten Hadoop10 3.2.Data Staging10 3.3.Datenarchivierung11 3.4.Polystrukturierte Daten11 4.Integration von Hadoop in ein Data Warehouse11 4.1.Integration von Hadoop in ein Data Warehouse11 4.1.1.Standalone12 4.1.2.Pseudodistributed12 4.1.3.Fully Distributed13 5.Fazit13 6.Quellenangaben15 6.1.Onlinequellen15 6.2.Literaturverzeichnis16
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826