-23%11
99,99 €
129,99 €**
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
50 °P sammeln
-23%11
99,99 €
129,99 €**
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
50 °P sammeln
Als Download kaufen
129,99 €****
-23%11
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
50 °P sammeln
Jetzt verschenken
129,99 €****
-23%11
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
50 °P sammeln
  • Format: PDF

Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung und Meta-Consulting sind innovative Methoden, um die Arbeit von Organisationen und Mitarbeitern im Profit- und Nonprofitbereich zu optimieren. Die Bedeutung von Supervision zur Qualitätssicherung der ,Human Resources' und zur Problemlösung wird heute in psychosozialen Einrichtungen, Wirtschaft und Verwaltung klar erkannt. Für Psychotherapie, Sozialarbeit, Suchttherapie ist Supervision unverzichtbar. Schulenübergreifend bietet dies Buch zu Theorie, Praxis und Interventionstechniken von Supervision und Beratung grundlegende Beiträge zu Themen wie…mehr

Produktbeschreibung
Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung und Meta-Consulting sind innovative Methoden, um die Arbeit von Organisationen und Mitarbeitern im Profit- und Nonprofitbereich zu optimieren. Die Bedeutung von Supervision zur Qualitätssicherung der ,Human Resources' und zur Problemlösung wird heute in psychosozialen Einrichtungen, Wirtschaft und Verwaltung klar erkannt. Für Psychotherapie, Sozialarbeit, Suchttherapie ist Supervision unverzichtbar. Schulenübergreifend bietet dies Buch zu Theorie, Praxis und Interventionstechniken von Supervision und Beratung grundlegende Beiträge zu Themen wie ,Mehrperspektivität', Ressourcen, macht, Affiliation, Reaktanz, ,Komplexes Lernen'. ,Integrative Supervision' - führend im Feld - bereichert OE, Teamwork, Coaching und ein kreatives, reflexives Management. "Ein innovatives Grundlagenwerk moderner Supervision." Prof. Yvonne Hofstetter, Kompetenzzentrum Berner Fachhochschule Soziale Arbeit "Der Autor - langjähriger Berater und Coach bei Volkswagen und Skoda - zeigt seine hohe Kunst des Meta-Consultings." Prof. Dr. Peter Hartz "Inspirierend! Für Supervision, Organisationsentwicklung, Beratung unverzichtbar." Prof. Dr. Günther Kienast, NÖ Landesakademie St. Pölten, Universität Wien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Dr. Hilarion G. Petzold, emer. Lehrstuhl für Psychologie, Freie Universität Amsterdam; v. Prof. für Supervision und Psychotraumatologie an der Donau-Universität Krems; Leitung der Studiengänge Supervision in Krems und an der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit (EAG), Hückeswagen. Er ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich von Supervision, Organisationsberatung und Coaching im Profit- und Nonprofit-Bereich tätig und hat sein Wissen als Psychotherapeut (Integrative Therapie), als Supervisor von Kliniken und sozialen Einrichtungen, als Coach im Top-Management und als Organisationsentwickler bei internationalen Firmen zu einem Integrativen Modell des "Meta-Consulting" verbunden. Petzold gilt international als einer der bedeutendsten Forscher, Modell- und Methodenentwickler im Bereich Supervision.
Rezensionen
"Der [...] Band ist ein umfassendes Grundlagenwerk zum Thema 'Integrative Supervision'. Es bietet den Rahmen für ein wissenschaftliches Reflektieren der Supervisionstheorien. Es regt an vielen Stellen zu Diskursen an, zeigt Ansatzpunkte für die Supervisionsforschung auf. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis wird vor allem im zweiten Teil des Buchs deutlich. Hier fließen die vielfältigen Erfahrungen des Autors sowohl aus dem Profit- wie auch aus dem Non-Profit Bereich ein." www.coaching-literatur.de, 13.08.2008

"Petzold bietet mit diesem Standardwerk, das ein Muss für alle SupervisorInnen und verwandte BeraterInnenberufe ist, eine tief greifende Auseinandersetzung, die in einer Theorie der Supervision bzw. in einem eigenständigen Ansatz der Supervision - der integrativen Supervision - mündet." övs news - Österreichische Vereinigung für Supervision, 01/2008

"[...] das Grundlagenwerk, wenn es um die Reflexion der verschiedenen Ebenen des 'tree of science' der Supervision geht. [...] wer Interesse an der Weiterentwicklung supervisorischer Theorie hat oder daran, supervisorische Praxis systematisch zu reflektieren, wird kaum irgendwo mehr Material und Inspiration finden können." www.socialnet.de, 15.01.2008