Intensivbehandlung und ihre Grenzen (eBook, PDF)
Beiträge zu den Themen "Intensivtherapie" nnd "Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie" der XI. gemeinsamen Tagung der Österreichischen, Schweizerischen und Deutschen Gesellschaften für Anaesthesiologie und Wiederbelebung vom 3. bis 6. September 1969 in Saarbrücken
Redaktion: Hutschenreuter, K.; Wiemers, K.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Intensivbehandlung und ihre Grenzen (eBook, PDF)
Beiträge zu den Themen "Intensivtherapie" nnd "Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie" der XI. gemeinsamen Tagung der Österreichischen, Schweizerischen und Deutschen Gesellschaften für Anaesthesiologie und Wiederbelebung vom 3. bis 6. September 1969 in Saarbrücken
Redaktion: Hutschenreuter, K.; Wiemers, K.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.73MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Intensivtherapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Probleme der Intensivbehandlung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Intensivtherapie beim akuten Nierenversagen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Anaesthesie und Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Die Intensivmedizin in Deutschland (eBook, PDF)62,99 €
- -22%11Planung, Organisation und Einrichtung von Intensivbehandlungseinheiten am Krankenhaus (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11K. EyrichDie Klinik des Wundstarrkrampfes im Lichte neuzeitlicher Behandlungsmethoden (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -20%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 130
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642462818
- Artikelnr.: 53391053
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Vorträge zu dem Hauptthema Intensivbehandlung und ihre Grenzen.- Beatmungsprobleme.- Kardiozirkulatorische Probleme in der Intensivpflege.- Die Therapie mit Herzglykosiden im Rahmen der Anaesthesie, Reanimation und chirurgischen Intensivbehandlung.- Besondere Probleme der Intensivpflege bei Neugeborenen und Säuglingen.- Intensivbehandlung beim älteren Patienten.- Postoperative Komplikationen bei cyanotischen Herzfehlern im frühen Kindesalter nach Anlage eines aortopulmonalen Shunts.- On some Problems of Intensive Therapy in Patients with Acute Renal Failure.- Prä- und postoperative Blutvolumenkontrolle in der Darm-Chirurgie, insbesondere bei Colitis ulcerosa.- Intensivtherapie bei Thyreotoxikose.- Probleme und Grenzen der Intensivbehandlung beim Pickwick-Syndrom.- Antibiotica-Therapie bei Intensivbehandlungsfällen.- Über das Verhalten von Kohlenhydrat-, Fettmetaboliten und Insulin nach Infusion verschiedener Lösungen. Eine vergleichende Studie an narkotisierten und wachen Probanden.- Vergleichende Untersuchungen der Wirkung von Natrium-Bicarbonat und Tris-Hydroxyaminomethan (THAM) bei metabolischer Azidose.- II. Podiumsgespräch Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie.- Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie.
I. Vorträge zu dem Hauptthema Intensivbehandlung und ihre Grenzen.- Beatmungsprobleme.- Kardiozirkulatorische Probleme in der Intensivpflege.- Die Therapie mit Herzglykosiden im Rahmen der Anaesthesie, Reanimation und chirurgischen Intensivbehandlung.- Besondere Probleme der Intensivpflege bei Neugeborenen und Säuglingen.- Intensivbehandlung beim älteren Patienten.- Postoperative Komplikationen bei cyanotischen Herzfehlern im frühen Kindesalter nach Anlage eines aortopulmonalen Shunts.- On some Problems of Intensive Therapy in Patients with Acute Renal Failure.- Prä- und postoperative Blutvolumenkontrolle in der Darm-Chirurgie, insbesondere bei Colitis ulcerosa.- Intensivtherapie bei Thyreotoxikose.- Probleme und Grenzen der Intensivbehandlung beim Pickwick-Syndrom.- Antibiotica-Therapie bei Intensivbehandlungsfällen.- Über das Verhalten von Kohlenhydrat-, Fettmetaboliten und Insulin nach Infusion verschiedener Lösungen. Eine vergleichende Studie an narkotisierten und wachen Probanden.- Vergleichende Untersuchungen der Wirkung von Natrium-Bicarbonat und Tris-Hydroxyaminomethan (THAM) bei metabolischer Azidose.- II. Podiumsgespräch Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie.- Grenzen der Wiederbelebung und Intensivtherapie.