Die Herausgeberinnen Katharina Verrière und Larena Schäfer bündeln in diesem Buch Einblicke in Forschungsberichte mit dem Fokus auf das Geschehen und die Interaktion im Unterricht. Hierbei werden insbesondere die forschungsmethodologischen und -methodischen Zugriffe beleuchtet. Diese ermöglichen eine forschende Perspektive auf die Interaktion in Klassenzimmern in unterschiedlichen Stufen im Bildungssystem, in verschiedene Interaktionsformen und in unterschiedliche fachliche Zugänge.
Der Inhalt
.Interaktion in unterschiedlichen Fächern
.Interaktion in unterschiedlichen Stufen des Bildungssystems
.Interaktion in kooperativen Lernsituationen
.Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden
.Quantitative und qualitative Zugänge zur unterrichtlichen Interaktion
Die Zielgruppen
.Dozierende und Studierende der Bereiche Pädagogik bzw. Lehramt
.Forschende im Bereich Interaktion in unterrichtlichen Strukturen
Die Herausgeberinnen
Katharina Verrière ist Studienrätin für die Fächer Mathematik und Englisch an einem Bielefelder Berufskolleg und verfügt über mehrjährige Erfahrungen in der universitären Lehre und Forschung.
Larena Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fremdsprachendidaktik Englisch an der Universität Bremen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.