Der Inhalt
- Digitale Tafeln als innovative Werkzeuge für den Chemieunterricht
- Implementation von Innovationen in der Organisation Schule
- Konzeption und Evaluation einer Fortbildung zum Einsatz digitaler Tafeln für Chemielehrkräfte
Die Zielgruppen
- Wissenschaftler, Dozierende und Studierende in den naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken und der Implementationsforschung
- Lehrkräfte der MINT-Fächer sowie ihre Aus- und Fortbildende, insbesondere in den Bereichen digitaler Medien; Hersteller Interaktiver Whiteboards
Der Autor
Bernhard F. Sieve ist Gymnasiallehrer für die Fächer Chemie und Biologie und Chemiedidaktiker. Er promovierte am Institut fürDidaktik der Naturwissenschaften der Leibniz-Universität Hannover.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.