Der Inhalt
· Diskurs "Soziale Kognition": Hauptbeitrag, Kommentare, Replik
· Normativität der Menschenbilder
· Berichte
· Rezensionen
· Kalender
Die Zielgruppen
· Philosophen
· Anthropologen
· Psychologen
· Geistes- und Sozialwissenschaftler
· Biologen, Mediziner, Kognitionswissenschaftler
Die Herausgeber Gerald Hartung ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Kulturphilosophie/Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Matthias Herrgen studierte Anthropologie & Philosophie und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Es ist auch sinnvoll und verdienstvoII, dies, wie im vorliegenden Jahrbuch, an großen Themen auszurichten. ... Dies gilt auch für die Konzepte der Arbeitsgruppen zur interdisziplinaren Anthropologie ..." (Dr. med. Gerhard Medicus, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, Jg. 67, Heft 793, Juli 2014)