Der Inhalt
- Kostenvorteile, Merkantilismus und Freihandelsabkommen
- Ressourcen, Wissen und Volatilität
- Geld- und Kapitalströme, Fleming-Mundell-Trilemma und Hyperglobalisierung
- Gedeckte Zinsparität und Handlungsempfehlungen
Die Zielgruppe
- Fachkräfte in Unternehmen, Banken, Verbänden und Medien
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Der Autor
Klaus Spremann ist Professor emeritus der Universität St. Gallen. Seine akademische Ausbildung erhielt er an der Technischen Universität München (TUM) und am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er arbeitete und lehrte in Ulm und in St. Gallen sowie, für International Finance, an der University of Hong Kong.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.