Der Inhalt
- Berufsbildung als Dienstleistung
- Das Geschäftsmodell als Analyseelement
- Geschäftsmodellinnovationen als Voraussetzung für die Internationalisierung
- Analyse internationaler Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen deutscher Berufsbildungsdienstleister
- Der internationale Geschäftsmodellinnovationsprozess deutscher Berufsbildungsdienstleister - unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Dienstleistungs- und Innovationsmanagement
- Berufsbildungsdienstleister, welche international tätig sind bzw. internationalisieren möchten; Berater im Bildungs-/Dienstleistungssektor
Die Autorin Dr. Romy Hilbig ist Forschungsgruppenleiterin an der Universität der Künste Berlin im BMBF geförderten Verbundprojekt Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut und verantwortlich für den Bereich "Datenbasierte Geschäftsmodellinnovation".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.