Der Inhalt Einführung in internationale Organisationen.- IGOs in der Weltpolitik.- NGOs in der Weltpolitik
Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial-, Geistes- und Rechtswissenschaften
Der Autor Prof. Dr. Florian T. Furtak lehrt Europäisches Recht und Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... ein sehr nützliches Lehrbuch geschrieben, das einen wichtigenBereich der internationalen Politik mit der Darstellung sehr bedeutender internationaler Organisationen exemplarisch aufgreift und das zur Analyse weiterer anregt. Es ist faktenreich und findet die richtige Balance zwischen Überblick und detaillierter Darstellung. Für den Einstieg in das Thema sowie in die Genese und Funktionen der internationalen Organisationen ist es sehr hilfreich und lohnend." (Thomas Jäger, in:facebook ZfAS Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, facebook.com, 2016)