-35%11
42,25 €
64,99 €**
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-35%11
42,25 €
64,99 €**
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-35%11
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-35%11
42,25 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Romana Rauter widmet ihre Forschung dem interorganisationalen Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen und kleinen und mittleren Unternehmen. Ziel der Arbeit ist eine umfassende Betrachtung verschiedener beim Wissenstransfer relevanter Aspekte aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen. Demnach werden die Transferpartner und deren Charakteristika herausgearbeitet und das Transferobjekt Wissen und verschiedene Transferprozessmodelle diskutiert. Hemmende und fördernde Faktoren, welche in unterschiedlichen Bereichen auftreten können, sowie die Diskussion innerbetrieblicher…mehr

Produktbeschreibung
Romana Rauter widmet ihre Forschung dem interorganisationalen Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen und kleinen und mittleren Unternehmen. Ziel der Arbeit ist eine umfassende Betrachtung verschiedener beim Wissenstransfer relevanter Aspekte aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen. Demnach werden die Transferpartner und deren Charakteristika herausgearbeitet und das Transferobjekt Wissen und verschiedene Transferprozessmodelle diskutiert. Hemmende und fördernde Faktoren, welche in unterschiedlichen Bereichen auftreten können, sowie die Diskussion innerbetrieblicher Innovationsaktivitäten im Zusammenhang mit Wissenstransfer runden die Betrachtung ab. Für die Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein zweistufiges Untersuchungsdesign gewählt. Die Stichprobe setzt sich aus kleinen und mittleren Unternehmen im Bundesland Steiermark zusammen, welche bereits Transfererfahrung besitzen. Die Ergebnisse zeigen dabei die Herausforderungen beim Wissenstransfer mit kleineren Organisationen auf und stellen eine Basis für die Ableitung forschungsorientierter und praxisbezogener Handlungsempfehlungen dar.

Der Inhalt

· Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

· Rahmenbedingungen für Wissenstransfer

· Transferformen

· Hemmende und fördernde Faktoren

· Innovationsaktivitäten

Die Zielgruppen

· Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Umweltsystemwissenschaften

· PraktikerInnen im Bereich Innovationssysteme, Wissens- und Technologietransfer, Förderung von KMU

Die Autorin

Romana Rauter promovierte bei Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Vorbach an der Karl-Franzens-Universität Graz im Bereich Betriebswirtschaft. Derzeit ist sie als Universitätsassistentin am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Romana Rauter promovierte bei Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Vorbach an der Karl-Franzens-Universität Graz im Bereich Betriebswirtschaft. Derzeit ist sie als Universitätsassistentin am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.