Interpretation des Klageliedes von Aias im Kontext von Scham und Ehre - Diskussion seiner Entscheidung für den Suizid (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Scham, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch zu sterben. Dieses Leben ist unerträglich, ein anderes unerreichbar." (Wikipedia, Selbstmord) Zu dieser Einsicht Franz Kafkas kam über zwei Jahrtausende vorher schon der griechische Held Aias. Eben diese Erkenntnis ist ihm unerträglich. Die Erkenntnis über seine Tat, begangen im Wahnsinn. Die Erkenntnis über sein Scheitern, die...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.