Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium.
Prof. Dr. Heiko Burchert ist Professor für die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Gesundheitswesens am Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit der FH Bielefeld.
Prof. Dr. Jürgen Schneider ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen der FH Bielefeld.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Bernd W. Müller-Hedrich, 10. Januar 2025, https://www.rezensionen.ch/heiko-burchert-michael-vorfeld-juergen-schneider-investition-und-finanzierung/311126162X
"Mit diesem Klausurenbuch wird das bekannte Sprichwort "Übung macht den Meister" garantiert wahr."
Studium - Buchmagazin für Studierende, Ausgabe 115 (WS24/25), S. 6
Bernd W. Müller-Hedrich, 10. Januar 2025, https://www.rezensionen.ch/heiko-burchert-michael-vorfeld-juergen-schneider-investition-und-finanzierung/311126162X
"Mit diesem Klausurenbuch wird das bekannte Sprichwort "Übung macht den Meister" garantiert wahr."
Studium - Buchmagazin für Studierende, Ausgabe 115 (WS24/25), S. 6